Stundentafel
Seit dem Schuljahr 2003/04 werden alle Fächer mit mindestens 2 Stunden pro Woche unterrichtet. Dadurch werden die Fächer der Fächergruppe II teilweise im Wechsel der Jahrgangsstufen erteilt.
Die Konzentration auf wenige Fächer in einem Schuljahr hat mehrere Vorteile:
Die Unterrichtsinhalte der Fächer können im 2stündigen Unterricht intensiver vermittelt werden, differenzierte Arbeits- und Sozialformen werden ermöglicht und nicht zuletzt lernen Schüler und Lehrer sich besser kennen, wodurch eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Mitarbeit erfüllt wird.
Die Unterrichtsverteilung (nach APO-SI neu)
5
|
4
|
4
|
4
|
-
|
2
|
2
|
3
|
2
|
2
|
2
|
2
|
1
|
-
|
2
|
30
|
6
|
5
|
5
|
4
|
2
|
-
|
-
|
2
|
2
|
-
|
2
|
2
|
2
|
3
|
2
|
31
|
1) Ergänzungsstunden:
Jg. 5: 1 Std. Deutsch / 1 Std. Englisch
Jg. 6: 1 Std. Soziales Lernen / 1 Std. Englisch
7
|
5
|
4
|
4
|
2
|
2
|
-
|
2
|
2
|
2
|
2
|
-
|
2
|
-
|
3
|
1
|
31
|
8
|
4
|
4
|
4
|
2
|
2
|
-
|
2
|
2
|
22)
|
2
|
2
|
22)
|
2
|
3
|
3
|
32
|
1) Ergänzungsstunden:
Jg. 7: 1 Std. Soziales Lernen
Jg. 8: 1 Std. Deutsch / 1 Std. Englisch / 1 Std. Mathematik
2) Nur WPI Schwerpunkt "Biologie"
3) Nur WPI Schwerpunkt "Kunst"
9
|
4
|
4
|
4
|
2
|
-
|
2
|
2
|
2
|
2
|
2
|
-
|
2
|
-
|
3
|
2
|
31
|
10
|
4
|
4
|
4
|
-
|
2
|
2
|
2
|
2
|
2
|
22)
|
2
|
22)
|
2
|
3
|
4
|
33
|
1) Ergänzungstunden:
Jg. 9: 1 Std. Pflicht-AG/ 1 Std. Deutsch
Jg. 10: 1 Std. Pflicht-AG/ 1 Std. Deutsch / 1 Std. Englisch / 1 Std. Mathematik
2) Nur WPI Schwerpunkt "Biologie"
3) Nur WPI Schwerpunkt "Kunst"
|