Bewegender Besuch im Gestapo Gefängnis
Einführende Worte im EL-DE-Haus für die 9c. Sie war schwanger und saß in Gestapo-Haft in Köln. Eine junge Französin, der das Kind nach der Geburt weggenommen und in ein Kloster gesteckt wurde. Ihrer Verzweiflung können Besucher noch heute anhand der Kritzeleien an den Zellenwänden nachspüren, so wie heute die 9c. Bedrückend: Die Gefängniszellen im Keller des Hauses. Die sichtlich bewegte Klasse besucht im Rahmen einer Geschichts-Unterrichtsreihe zum Nationalsozialismus die ehemalige Gestapo-Zentrale (Geheime Staatspolizei) im sogenannten EL-DE-Haus mitten in Köln. Der merkwürdige Name stammt von den Initialen des Hausgründers Leopold Dahmen. Ein Meer aus Stelen mit ...Weiterlesen