AGs – Arbeitsgemeinschaften
Schule bedeutet für uns mehr als nur Unterricht und Lernen.
Wir möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich auch außerhalb des „Pflichtprogramms“ in der Schule wohlfühlen und in kleinen Gruppen ihren Neigungen nachgehen können. Zum einen werden so Möglichkeiten aktiver Freizeitgestaltung aufgezeigt, das Schulleben bereichert, neue Freundschaften geschlossen, zum anderen wird eine größere Identifikation mit der Schule erreicht, was sich positiv auf das gesamte Schulklima auswirkt.
Die Stunden des früheren Wahlpflichtbereichs II der Klassen 9 und 10 werden in Form einer Pflicht-AG unterrichtet, die der Schüler frei aus unserem AG-Angebot wählen kann.
In erster Linie aber soll die Teilnahme an unseren AGs den Schülerinnen und Schülern, aber auch den Kolleginnen und Kollegen sowie den weiteren Betreuern Spaß machen.
Fahrradtechnik
Die AG versteht sich als ein Angebot Radsport und Fahrradtechnik miteinander zu verbinden. Die Schüler lernen durch die Restauration alter Fahrräder den Aufbau und die Funktion einfacher Brems- und Schaltsysteme kennen. Die Räder werden hierfür komplett zerlegt, gereinigt, wieder zusammengebaut und neu eingestellt.
Fußball
Dass der Ball rund ist; wissen wir. Und auch „Elf Freunde müsst Ihr sein“ gehört zu den ältesten Fußballweisheiten, die sich längst herumgesprochen haben. An der AES gibt es daher genug Interessierte, die lernen möchten, wie man „das Runde ins Eckige“ befördert.
Hip Hop
In unserer Hip Hop AG finden tanzinteressierte Schüler und Schülerinnen einen sportlich-kreativen Ausdrucksraum. Sie lernen grundlegende Basics des HipHop kennen, welche zu vorgegebenen Choreographien mit selbstgestalteten Tanzpassagen und Breakdance Elementen kombiniert werden.
Medienscouts
Cybermobbing, Gewaltvideos auf dem Handy, Einstellen von urheberrechtlich geschützten Fotos und Videos bei Youtube oder illegale Film- und Musikdownloads - die Mediennutzung von Heranwachsenden auch in ihren problematischen Formen macht vor der Institution Schule nicht Halt.
Politische Bildung
Hallo! Wir sind die Politik-AG. Wir beschäftigen uns mit ganz unterschiedlichen aktuellen Themen und arbeiten darüber Projekte aus. Uns macht das sehr Spaß, weil wir interessante Themen haben, die wir uns selbst aussuchen dürfen.
Rechtskunde
Im Rahmen der Pflicht AG gibt es für die Schüler der Jahrgangsstufe 9 und 10 die Möglichkeit, an einer Rechtskunde AG teilzunehmen. Die AG wird von einem Richter oder Rechtsanwalt des Essener Landgerichts durchgeführt.
Schach
Seit mehreren Jahren gibt es an der AES eine Schach AG, die sich einmal pro Woche trifft. Geleitet wird die AG von Thomas Wieder, der in einem Essener Schachverein aktiv ist. Die gut besuchte Schach-AG der AES zeigt, dass Schachspielen im Trend liegt und viel Spaß macht.
Schulband
Schüler und Schülerinnen aller Stufen, die ein Instrument spielen wie Drums, Gitarre, Bass, Percussion, Keyboard, ob sie ein Blasinstrument spielen oder vokal fit sind als Sänger oder Beat Boxer, arbeiten mit in der Schulband. Dort erwartet sie ein breit gefächertes Repertoire aller Stilrichtungen, ganz nach Fähigkeiten und Vorlieben.
Schülergericht
Seit einigen Jahren gibt es an der AES neben den Streitschlichtern auch ein Schülergericht. Die AG Schülerrichter wendet sich an Schüler der Jahrgangsstufe 10.
Schulgarten
Die Garten AG beschäftigt sich mit Nutz- und Zierpflanzen und den Tieren die im Garten leben.
Sporthelfer
In der Schule werden wir zu offiziellen Sporthelfern ausgebildet. Wenn wir die Ausbildung erfolgreich absolviert haben, dann organisieren wir selbstständig den Pausensport für die Kleinen, regelmäßige Sponsorenläufe und Sportfeste. Das geht nur im guten Team und macht schon in der Ausbildung viel Spaß.
Streitschlicher
Wir Streitschlichter vermitteln in Streitfällen. Wir helfen den Streitenden, eine Lösung zu finden, mit der beide Seiten einverstanden sind.
Technik AG
Mit dem Öffnen der Werkzeugschränke beginnt das Hämmern, Sägen, Biegen und Löten und damit die Arbeit der Technik AG der Albert Einstein Realschule. Es wird gebaut, repariert und hergestellt, was gebraucht wird und einen interessiert.