Albert-Einstein-Realschule
Städtische Realschule in Essen-Rellinghausen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 4,
hiermit möchten wir Ihnen schon einige Termine für die Anmeldung der neuen Klassen 5 (Schuljahr 2024/2025) an unserer Schule zur Verfügung stellen:
- Infoabend für interessierte Eltern am 28.11.2023 um 19.00 Uhr in unserer Aula
- Tag der offenen Tür am 02.12.2023 von 10:00- 13:00 Uhr in der gesamten Schule
Die AES-Impressionen geben vorab schon einen kleinen Überblick über unser Schulleben. Viel Spaß beim Schauen!
- Anmeldetermine: Donnerstag, 15.02.2024 von 9-16 Uhr
Freitag, 16.02.2024 von 9-12 Uhr
Samstag, 17.02.2024 von 9-12 Uhr
Für den Informationsabend und den Tag der offenen Tür müssen Sie sich nicht anmelden.
Für die drei Anmeldetage ist eine Voranmeldung über die Telefonnummer unserer Schule nötig. Diese Anmeldung ist ab Januar 2024 möglich.
Bitte bringen Sie für die Anmeldung Ihres Kindes folgende Unterlagen mit:
- den Impfausweis Ihres Kindes, dort müssen wir den Masernschutz überprüfen,
- die Unterlagen, die Ihnen die Grundschule mitgegeben hat,
- das letzte Zeugnis und eine Kopie davon,
- die Geburtsurkunde
- für Alleinerziehende: Wenn der andere Elternteil ebenfalls sorgeberechtigt ist, benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung für die Anmeldung an unserer Schule.
Wir freuen uns auf Sie.
Das Kollegium und die Schulleitung der Albert-Einstein-Realschule
Tag der offenen Tür
„Gib mir ein A!“ Hasan Kayar zaubert mit der 5c eine Geräuschkulisse wie am Meer. Wellenschlag war zu hören, Wassergeplätscher, sogar Seevögel meinte man wahrzunehmen, als Hasan ...Weiterlesen
„127 – Kein Alter für eine Hexe“
Nur wenige Tage nach dem Bundesweiten Vorlesewettbewerb (Motto: Vorlesen verbindet!) veranstaltet die AES ihren eigenen Kampf um den Wanderpokal. Vorjahressieger Matteo ist jetzt Mitglied der Jury und wird dem ...Weiterlesen
Fußball-Turnier für Respekt und Fairplay
Es rumst ordentlich, wenn der Ball gegen die Bande des Spielfelds im Altenessener LaOla-Sportcenter knallt. Das tut er ziemlich oft, denn beim Hallenfußball spielt die Bande sozusagen mit. Und ...Weiterlesen
Am Anfang war das Feuer
Erstmal Holz hacken, auch wenn‘s ungewohnt ist. Die Rollenverteilung ist geradezu klassisch: Die Mädchen sitzen gesellig beieinander und schnitzen Spindeln, während die Jungen mit wuchtigen Schlägen Holzscheite ...Weiterlesen
Reise in die Steinzeit
Unterwegs zum Tipibau mit der 6C und der Wildnispädagogin Regina Utter Am Freitag, 10. November 2023, war die Klasse 6C unterwegs in den Schellenberger Wald. Begleitet wurden die Kinder ...Weiterlesen
Schulhof wird zur Slalompiste
Fahrrad-Training mit der Polizei Radfahren ist nicht schwerer als Laufen. Wer das glaubt, ist noch nicht wirklich über Essener Straßen geradelt. Die Kinder des Jahrgangs 6 fühlen sich sicher, ...Weiterlesen