Albert-Einstein-Realschule
Städtische Realschule in Essen-Rellinghausen
Informationen zu den Anmeldetagen für die Eltern der Grundschulen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Kinder der 4. Klassen,
wir freuen uns sehr, Sie und Ihr Kind zu den verabredeten Aufnahmeterminen vom 09.02. bis zum 11.02.2023 an der Albert-Einstein-Realschule begrüßen zu können.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- den Impfausweis Ihres Kindes, dort müssen wir den Masernschutz überprüfen,
- die Unterlagen, die Ihnen die Grundschule mitgegeben hat,
- das letzte Zeugnis und eine Kopie davon,
- die Geburtsurkunde
- für Alleinerziehende: Wenn der andere Elternteil ebenfalls sorgeberechtigt ist, benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung für die Anmeldung an unserer Schule.
Herzliche Grüße

Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky
Schulleiterin
Urkunden für die Besten
„Ihr habt es geschafft“, stellt Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky fest. Sie meint die erste Hälfte dieses Schuljahres, die sie als „unheimlich kurz und besonders spannend“ einstuft. Ihr ist es ...Weiterlesen
Einfach mal „danke“ sagen
Tassen, Teller, Besteck, Servietten, noch mal durchzählen – aus dem AES-Schulleiterbüro war ein kleines Café geworden, ein „Dankeschön-Café“. Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky hatte selbst eingedeckt und für Kaffee und ...Weiterlesen
Mit Pinguin Jürgen auf dem Eis
Eis, echtes Eis, weiß, kalt und hart. Kaum ein Kind, das sich dafür nicht begeistern kann, außer, man fällt auf die Hinterbacke. Den nächsten Pylon schon fest im ...Weiterlesen
Auf den Spuren eines Unrechtsstaates
Vor den Ferien besuchte Zeitzeuge Peter Keup die Klasse 10a der AES. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besprach man in den vergangenen Wochen den Unterdrückungs- und Überwachungsapparat des SED-Regimes und ...Weiterlesen
Sehet, die vierte Kerze brennt
Die Eiszeit ist vorbei. Kurz vor der Wintersonnenwende hatte die Großwetterlage ein Einsehen gehabt und auf Plus gedreht. „In den Herzen wird’s warm“ heißt es in einem Weihnachtslied. ...Weiterlesen
Schülersprechtag: Mehrwert für die Schüler
Ein bisschen wirkt es so wie beim Arzt: Wartende auf Stühlen, einzeln und in Grüppchen. Hin und wieder geht die Tür auf. Es gibt aber keine Piexer und gebohrt ...Weiterlesen