Über Silke Kirchhoff

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Silke Kirchhoff, 207 Blog Beiträge geschrieben.

März-Ausgabe der Albertsschrift

2025-03-19T18:35:39+02:0019. März 2025|

Die aktuelle Ausgabe der digitalen AES-Schülerzeitung ist besonders prall gefüllt mit vielen interessanten Beiträgen. Es gibt einen Appell für ein tolerantes Miteinander und einen Bericht über Cybermobbing. Über die Potentialanalyse und die Waldjugendspiele wird berichtet und es gibt Empfehlungen zum Reisen mit dem Wohnmobil. Wie immer finden sich auch Berichte aus dem Sport, der Politik und der Tierwelt. Last but not least gibt es noch Infos zu unserem Stadtteil Rellinghausen und zur jährlich stattfindenden Spielemesse. Die fertige Ausgabe könnt ihr euch / können Sie sich hier anschauen:

Die Jecken sind los

2025-02-28T13:18:35+02:0028. Februar 2025|

Am Freitag, den 28.02.2025, füllte sich unsere Aula mit tollen Kostümen als unsere fünften Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen für sich das Karnevalswochenende richtig einläuteten. Prinzessinnen, Superhelden, tolle Tänzerinnen füllten ruckzuck unsere Aula und die fünfte Jahreszeit zog auch bei uns in die Albert-Einstein-Realschule ein. Einen lieben Dank an Frau Schreiner-Langen, Frau Budak, Frau Kaman, Frau Reddig und alle Schülerinnen und Schüler  für diese jecke Zeit in unserer Schule. Michael Dieterichs

Eine Prise Praxis

2025-02-27T18:21:55+02:0027. Februar 2025|

Wohl wahr: „Es ist nicht so, dass man oft Frauen in handwerklichen Berufen sieht.“ Celine sieht das ganz realistisch. Sie selbst ist „mit dem Handwerklichen aufgewachsen, da mein Vater auch einen Handwerksberuf macht“. Und so war für sie schon früh klar, „dass ich etwas im Handwerk machen möchte.“ Celine wartet Heizungsanlagen. Für sie ist klar, dass sie später etwas Handwerkliches machen möchte. Deswegen macht Celine gerade ihr Praktikum bei der Firma Reich, die Kundendienst an Öl- und Gasfeuerungsanlagen anbietet. Sie ist unterwegs, um Heizungen zu warten und zu reparieren. Dabei lernt sie auch so manchen Schulkeller kennen. Ihr ...Weiterlesen

Mit Auszeichnung ins zweite Halbjahr

2025-02-13T20:19:17+02:0013. Februar 2025|

Was für ein Wochenende! Die AES proppenvoll mit Eltern und Kindern zur Anmeldung. Dann gab es für alle die Halbjahreszeugnisse. Und obendrauf noch die Auszeichnung für die Besten aus jedem Jahrgang. Volles Programm. Angekommen: Das erste Halbjahreszeugnis für die Fünferklassen an der AES und die Ehrung der Besten. Eine Ehrung  mit einer Urkunde erwartete diejenigen, die durch besonders gute Leistungen überzeugen konnten. Die Klassenbesten, und die mit einer besonders positiven Entwicklung erhielten eine Urkunde. Aber auch, wer sich in besonderer Weise um den sozialen Zusammenhalt in Klasse, Stufe oder Schule verdient gemacht hat. Das gilt für alle Jahrgangsstufen ...Weiterlesen

Sarah antwortet nicht

2025-02-13T12:01:47+02:0013. Februar 2025|

„Ich habe da oft noch lange dran zu knacken“, berichtet Brandmeister Marvin Imm von Einsätzen, bei denen er nicht mehr helfen konnte. Gerade erst hatte die Polizei mit „Endlich mobil“ den Neuner Jahrgang geradezu ermutigt, einen Führerschein zu machen, da hebt sie auch schon warnend die Hand. Diesmal allerdings für die Zehner. Der „Crash Kurs NRW“ kommt mit drastischen Erfahrungsberichten von Unfallprofis daher, dass bei den jugendlichen betretenes Schweigen herrscht. Die Kampagne bringt die Erlebnisse von Polizei, Feuerwehr und Notfallseelsorge ganz nah an Schüler heran. Sie soll niemanden kalt lassen. Zur Illustration gibt’s Unfallbilder, die Gänsehaut machen. Und ...Weiterlesen

„Physik macht jede Kurve gerade“

2025-02-10T18:10:47+02:0010. Februar 2025|

„Ihr habt jetzt mehr Rechte, mehr Verantwortung, es ist für euch eine spannende, wichtige Zeit“, sagt Polizeihauptkommissar Frank Klossek den Jugendlichen. Der Polizist stellt sich vor: „Guten Morgen Neun B.“ Er trägt Zivil, an seinem Gürtel die Dienstwaffe, schließlich ist er im Dienst. Polizeihauptkommissar Frank Klossek ist gekommen, um den Jugendlichen zu sagen: „In eurem Alter werdet ihr für die Polizei interessant. Ihr habt mehr Rechte, mehr Verantwortung, es ist für euch eine spannende, wichtige Zeit.“ Es geht um die motorisierte Teilnahme am Straßenverkehr, die Unterrichtseinheit heißt „Endlich mobil“. Für die Neuner sind Führerscheine in greifbare Nähe gerückt. ...Weiterlesen

Die Magie der Kufen

2025-02-01T14:47:50+02:001. Februar 2025|

Eis! Herrlich. Dünnes Eis? Schon, aber mit 2 bis 3 Zentimetern dick genug, um die Kinder der 5a und 5b zu tragen. Es befindet sich in der Eissporthalle Essen West und die Kinder lieben es jetzt schon. Sie können es kaum erwarten, es zu betreten und zählen laut die Sekunden herunter bis zum Start ihrer Trainerstunde. So geht’s. Trainer Christian demonstriert die richtige Körperhaltung. Und jetzt in die Hocke. Man sieht sofort, wer zum ersten Mal auf den geliehenen blauen Schlittschuhen steht. Manche staksen zunächst breitbeinig auf dem Eis und rudern mit den Armen. Andere  hangeln ...Weiterlesen

Alles für den König

2025-02-01T14:15:45+02:0028. Januar 2025|

Ben aus der 6b freut sich. Er hat gerade seine Partie gewonnen und einen Punkt für Einstein geholt. Die AES, erste „Deutsche Schachschule“ in Essen ist wieder Ausrichterin der Essener Schulschach-Meisterschaft, heute für die Wettkampfklassen II (Jg2008 und jünger) und III (Jg 2010 und jünger). Spannende Partie. Den Kiebitzen entgeht nichts und gnadenlos läuft die Uhr. Neun Schulen sind gemeldet, fünf Gymnasien und vier Realschulen. Sie kämpfen um die Essener Stadtmeisterschaft für alle Schultypen. Ben, der Schach spielt, seit er zur AES gekommen ist, war „erstmal sehr nervös“. Aber im Laufe des Spiels kam die Ruhe zurück. „Dann ...Weiterlesen

Die neue Ausgabe der Schülerzeitung

2025-01-17T16:17:33+02:0017. Januar 2025|

Die achte Ausgabe der digitalen AES-Schülerzeitung wurde durch unsere fleißigen AGler fertiggestellt. Die aktuelle Ausgabe enthält noch ein wenig Weihnachtliches, ein Interview mit Herrn Dieterichs, wie immer auch ein bisschen Fußball, interessante Buchempfehlungen und vieles Interessantes mehr. Die fertige Ausgabe könnt ihr euch / können Sie sich hier anschauen:

Schnell am Fliegenfänger

2025-01-16T15:52:20+02:0016. Januar 2025|

„Ich bin total süchtig nach Schokolade!“ Haben wir alle so oder ähnlich schon gehört. Sagt man so dahin, aber dass es da einen wahren Kern gibt, ahnen vermutlich die Wenigsten. Denn der Zucker, der in der Schokolade steckt, ist ein Stoff, der abhängig machen kann. Unglaublich? Aber wahr. Vanessa Horn weiß, wovon sie spricht. Sie ist Kriminalhauptkommissarin, und referiert heute in der AES über Drogenkonsum und seine strafrechtlichen Konsequenzen. Hauptkommissarin Vanessa Horn arbeitet beim Kriminalkommissariat Kriminalprävention/ Opferschutz in Essen. Sie informiert Jugendliche über die Folgen des Konsums legaler und illegaler Drogen. Die Jugendlichen der 8a sind im Thema. ...Weiterlesen

Nach oben