Über Silke Kirchhoff

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Silke Kirchhoff, 199 Blog Beiträge geschrieben.

Die neue Ausgabe der Schülerzeitung

2025-01-17T16:17:33+02:0017. Januar 2025|

Die achte Ausgabe der digitalen AES-Schülerzeitung wurde durch unsere fleißigen AGler fertiggestellt. Die aktuelle Ausgabe enthält noch ein wenig Weihnachtliches, ein Interview mit Herrn Dieterichs, wie immer auch ein bisschen Fußball, interessante Buchempfehlungen und vieles Interessantes mehr. Die fertige Ausgabe könnt ihr euch / können Sie sich hier anschauen:

Schnell am Fliegenfänger

2025-01-16T15:52:20+02:0016. Januar 2025|

„Ich bin total süchtig nach Schokolade!“ Haben wir alle so oder ähnlich schon gehört. Sagt man so dahin, aber dass es da einen wahren Kern gibt, ahnen vermutlich die Wenigsten. Denn der Zucker, der in der Schokolade steckt, ist ein Stoff, der abhängig machen kann. Unglaublich? Aber wahr. Vanessa Horn weiß, wovon sie spricht. Sie ist Kriminalhauptkommissarin, und referiert heute in der AES über Drogenkonsum und seine strafrechtlichen Konsequenzen. Hauptkommissarin Vanessa Horn arbeitet beim Kriminalkommissariat Kriminalprävention/ Opferschutz in Essen. Sie informiert Jugendliche über die Folgen des Konsums legaler und illegaler Drogen. Die Jugendlichen der 8a sind im Thema. ...Weiterlesen

Mach mal Pause

2025-01-07T23:08:04+02:007. Januar 2025|

Dreißig Minuten. Das scheint nicht viel Zeit zu sein, immerhin aber genug, um sich darüber ausgiebig Gedanken zu machen. Es geht nämlich um die Gestaltung der Mittagspause an der AES. Sie ist von Montag bis Donnerstag zum festen Bestandteil des Schultags geworden. Grund sind der zunehmende Unterricht am Nachmittag und die umfangreichen Angebote durch AG und Hausaufgabenbetreuung. Bianca Friese und Martin Lengsfeld von der Fördergesellschaft freuen sich mit den Kindern über den Kickertisch, den sie gerade für die Mittagspause anschaffen konnten. Also was tun? Mit einer Fernbedienung wäre es einfach: Man drückt einfach auf das kleine Doppelbalken-Symbol und ...Weiterlesen

AES bei der Digitalisierung weit vorne

2025-01-10T08:23:54+02:007. Januar 2025|

I-Pads für alle Die AES steht in Sachen Digitalisierung und Informatik bestens da. Sie ist komplett mit I-Pads ausgestattet worden. Das bedeutet: Jedem der knapp 600 Schüler und Schülerinnen steht im Schulalltag ein Gerät zur Verfügung. Mit dem I-Pad macht Mathematik Spaß in Jahrgang 5 und auch danach. Weitere 80 Laptops warten auf ihren flexiblen Einsatz in Klassen und Kursen. Längst sind Klassen- und Fachräume mit Whiteboards und digitalen Tafeln ausgestattet, auch wenn die gute alte Tafelkreide noch nicht völlig abgeschafft ist. Die 3 D-Drucker können nicht nur drucken, einer von ihnen schneidet auch mit Lasertechnik filigrane ...Weiterlesen

Neues aus Rabaukien

2024-12-12T12:26:43+02:0012. Dezember 2024|

Die Überraschung war gelungen. Statt wie bisher einen hatte die Jury beim AES-Vorlesewettbewerb gleich zwei Sieger gewählt. Marlene aus der 6a und Lukas, 6b, werden sich übers Jahr den Wanderpokal teilen. Nun zieren zwei weitere Namen den Fuß des Preises. Sechs Kinder hatten sich in diesem Advent auf den schulinternen Traditionswettkampf vorbereitet und für ihre Klassen teilgenommen. Marlene Marlene hatte den Auftakt gemacht und aus dem Buch „Ella“ gelesen, eine muntere Geschichte einer Klassenfahrt und einem gutgelaunten Busfahrer. Marieke Marieke stellt ihr Buch „Elena“ vor. Während sie liest, wie die Romanfigur es hasst von ihrem Mathelehrer ...Weiterlesen

Komm mit – Albert zeigt dir die AES

2024-12-09T20:27:40+02:009. Dezember 2024|

Das wenig adventliche Schmuddelwetter musste draußen bleiben. Drinnen war’s dafür warm, hell und freundlich: Die AES hatte ihre Türen geöffnet. Dann wurde es proppenvoll auf den Gängen und in den Räumen, als Eltern mit ihren Kindern die zukünftige Schule für ihre Kinder suchten und womöglich auch schon gefunden haben. „Wir sind der Förderverein“, durch ihn läuft vieles besser. Die Gäste konnten wählen zwischen betreutem Rundgang mit einem Guide der Benimm-AG, der Einstein-Trophy auf eigene Faust oder der Kombination aus beidem. „Komm mit“, sagte das AES-Maskottchen Albert auf dem Flyer. Die Besucher nahmen ihn beim Wort und erkundeten die ...Weiterlesen

Junges Leben beim Adventszauber im Augustinum

2024-12-03T23:29:29+02:003. Dezember 2024|

Der Posaunenchor ließ das Blech adventlich warm erstrahlen. Von der Bühne der Seniorenresidenz Augustinum klang es vorweihnachtlich, der Duft von Gegrilltem drang herein in Gänge und Flure, in denen der Adventsbasar seine Stände errichtet hatte. Von Schmuck, Dekoartikeln über Ölgemälde, Kosmetik, Accessoires und Leckereien wurde alles angeboten, was zu einem Basar gehört. Reine Körperbeherrschung. Und dann tobte junges Leben durchs Haus: Die AES Zirkus-AG stürmte die Bühne und verströmte mit Akrobatik, Jonglage, Zauberei und Clownerie gute Laune im Saal. Star der Show war unbestritten Mika, die niedliche Zirkus-Hündin, die bei einigen Nummern eine tragende Rolle spielte und dafür ...Weiterlesen

Adventsandachten an der Albert-Einstein-Realschule:

2024-11-27T21:15:51+02:0027. November 2024|

Gemeinsam auf die Weihnachtszeit einstimmen. In der besinnlichen Zeit des Advents möchten wir als Schulgemeinschaft zusammenkommen und uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Dazu laden wir alle Schülerinnen und Schüler herzlich zu unseren drei Adventsandachten ein. Diese finden in der ersten (04.12), zweiten (11.12) und dritten Adventswoche (18.12.) jeweils mittwochs von 7.45 - 8.10 Uhr in der Aula zu unterschiedlichen Themen statt und bieten einen besonderen Moment des Innehaltens: Wir singen Lieder, hören kurze Impulse und starten gemeinsam gut in den Tag. Die Andachten sind ein Raum für Begegnung, Besinnung und Vorfreude auf Weihnachten. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer ...Weiterlesen

Treffen im Rathaus mit dem Bürgermeister

2024-11-27T21:06:20+02:0027. November 2024|

Am 14.11.2024 waren einige Schüler und Schülerinnen der Klasse 10b im Essener Rathaus für den Workshop „Jugend macht Rathaus“. Bei dem Treffen ging es darum, dass die Jugend von Essen auch mal mitsprechen kann. Am Anfang des Workshops haben sich alle im Ratssaal getroffen, wo eine Vorstellungsrunde von manchen Ratsmitgliedern und dem Oberbürgermeister Thomas Kufen stattgefunden hat. Beim Workshop „Nachhaltigkeit“ waren Laura, Milla Leandra und Larissa. Zuerst haben wir uns mit Schülern von anderen Schulen in einen Halbkreis zusammengesetzt und uns über das Thema Nachhaltigkeit ausgetauscht. Dann haben wir uns in Kleingruppen aufgeteilt und wir haben das Thema „Müll“ gewählt. ...Weiterlesen

AES lieferte den Auftakt

2024-11-22T18:47:45+02:0022. November 2024|

Start ins Kulturwochenende Die Ehre der Eröffnungsveranstaltung wurde der AES zuteil: Der Stadtbezirk II (Bergerhausen, Rellinghausen, Rüttenscheid und Stadtwald) veranstaltete sein Kulturwochenende und zeigte, was die Stadtteile kulturell zu bieten haben, ganz im Sinne der Förderung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Demokratie. Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling Ischinsky (r.) und Kunsthaus-Geschäftsführerin Katharina Bruns begrüßen die Gäste der Auftaktveranstaltung des Kulturwochenendes im Stadtbezirk II. Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling begrüßte gemeinsam mit Kunsthaus-Geschäftsführerin Katharina Bruns die zahlreichen Gäste vor der Aula-Bühne, unter anderem Klaus Kottenberg. Der ist Kulturbeauftragter des Bezirkes II und Hauptorganisator und kennt die Räumlichkeiten seit Jahrzehnten. Schließlich drückte er ...Weiterlesen

Nach oben