Über Silke Kirchhoff

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Silke Kirchhoff, 222 Blog Beiträge geschrieben.

Wieder 1. Platz beim Schulradeln

2025-06-14T14:19:01+02:0014. Juni 2025|

1700km für die AES auf dem Balkan Wieder einmal hat die AES beim Stadtradeln in die Pedale getreten und dabei den 1. Platz unter 40 Essener Schulen erzielt. Dabei erradelten 140 Aktive 31.359 km. Ein Ergebnis, mit dem die AES gegen Schulen gewonnen hat, die mit deutlich mehr Aktiven angetreten waren. Dies wurde jetzt per offizieller Bestätigung aus dem Essener Rathaus mitgeteilt. Der 2. Konrektor Martin Streibert, der sich als Teamcaptain stark gemacht und auch jede Menge Kilometer beigesteuert hat, freut sich sehr über das Ergebnis: „Die AES hat es geschafft und ist dank Eurer/ Ihrer Mithilfe auf Platz 1 ...Weiterlesen

Bewegender Besuch im Gestapo Gefängnis

2025-05-25T21:59:32+02:0025. Mai 2025|

Einführende Worte im EL-DE-Haus für die 9c. Sie war schwanger und saß in Gestapo-Haft in Köln. Eine junge Französin, der das Kind nach der Geburt weggenommen und in ein Kloster gesteckt wurde. Ihrer Verzweiflung können Besucher noch heute anhand der Kritzeleien an den Zellenwänden nachspüren, so wie heute die 9c. Bedrückend: Die Gefängniszellen im Keller des Hauses. Die sichtlich bewegte Klasse besucht im Rahmen einer Geschichts-Unterrichtsreihe zum Nationalsozialismus die ehemalige Gestapo-Zentrale (Geheime Staatspolizei) im sogenannten EL-DE-Haus mitten in Köln. Der merkwürdige Name stammt von den Initialen des Hausgründers Leopold Dahmen. Ein Meer aus Stelen mit ...Weiterlesen

Mit der Pop School auf die Bühne

2025-05-20T18:20:29+02:0020. Mai 2025|

Die drei Musiker der Musikschule Rhein-Ruhr haben alles vorbereitet: Keyboard, Bass, Gitarre und Schlagzeug, die „klassischen“ Instrumente einer Pop-Band, warten auf der Bühne auf ihren Einsatz. Fiona ist beeindruckt vom E-Bass. Stefan Schadt erklärt. Heute nämlich sollen die Kinder des 5er-Jahrgangs Lust bekommen, einmal selbst ausprobieren, was für sie passen könnte. Die Musikschule, seit Langem Kooperationspartner der AES, wirbt für ihr Unterrichtsmodell „POP SCHOOL“. Mädchen belagern das Keyboard. Hier können die Kinder ihr Talent entdecken und mit dem Wunschinstrument oder der eigenen Stimme das Zusammenspiel erleben. Jason probiert die E-Drums aus. Zur Einstimmung rocken ...Weiterlesen

80 Jahre Frieden in Essen

2025-05-20T18:03:22+02:0020. Mai 2025|

Es ist ihre Stadt: Essen, die ehemalige Waffenschmiede Deutschlands, die dafür sehr teuer bezahlen musste. Die Jugendlichen des 8er Musik-/Kunstkurses beschäftigen sich in diesem Halbjahr mit der Vergangenheit ihrer Heimatstadt, speziell mit dem Kriegsende und der Befreiung vom NS-Regime. Darum geht´s: Seit 80 Jahren herrscht Frieden bei uns. Dazu vertieften sie sich in die Essener Stadtchronik und recherchierten speziell die Jahrgänge 1934 bis 1945. Mit den Ergebnissen bereiteten sie unter der Leitung ihrer Lehrerin Laura Michaelis einen Tag der Erinnerungskultur vor, Titel: „80 Jahre Frieden in  Essen“. Beeindruckend. Nie wieder! Das wollen wir alle. Aufgeteilt in ...Weiterlesen

Radtour ins Rheinland

2025-05-20T17:46:12+02:0020. Mai 2025|

Die AES-Fahrrad AG startet zur Tour nach Mönchengladbach, die rund 1350 Kilometer für das Stadtradeln erbringen werden. Kursleiter Markus Biesemann (3. v. l.) und der 2. Konrektor Martin Streibert (2. v. r.) geleiten die Truppe sicher über die Radtrassen. Start bei allerbestem Radelwetter: Die AES-Fahrrad AG startete jetzt zu einer Tour durchs westliche Ruhrgebiet ins Rheinland. Neun Schüler und zwei Lehrer machten sich auf die Piste nach Mönchengladbach. Rund 80 Kilometer führt die Route vom Annental über Mülheim und Duisburg bis zum Ziel in der gebuchten Jugendherberge. „Steigungen: Null“, freute sich Marcus Biesemann, Leiter der AG. Albert ...Weiterlesen

Räder, Radler, Ranglisten

2025-05-09T14:22:22+02:009. Mai 2025|

Ein Zwischenstandsbericht Noch zwei Wochen dauert das Zusammenspiel von Speichen und Muskelkraft. „Mach mit beim Stadtradeln“, ruft die Stadt Essen. „Tritt 21 Tage mit deinem Team in die Pedale und fördere gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität.“ Das muss man der AES nicht zweimal sagen. Sie ist von Anfang an dabei und immer auf den vordersten Plätzen zu finden. Auch dieses Mal sieht es wieder gut aus: Insgesamt belegt das Team AES in ganz Essen den 4. Platz. Bei den Schulen ist sie ganz vorn an erster Stelle vor dem Kettwiger Theodor-Heuss-Gymnasium, das den 8. Platz belegt. 7253 km hat das ...Weiterlesen

Verstärkung im Kollegium: Jennifer Schäfer

2025-05-09T14:16:25+02:009. Mai 2025|

Jennifer Schäfer ist nicht Fußballerin, sondern Lehrerin geworden. Neue Stimme und neues Gesicht im Kollegium: Jennifer Madita Schäfer. „Die Neue“ ist bereits voll im Einsatz und unterrichtet mit voller Stundenzahl in vielen Klassen der Jahrgangsstufen 5, 6, 7, 9 und 10. hauptsächlich in Mathematik. Zudem vertritt sie den Deutschkurs der 5b, betreut mittwochs die Hausaufgabenbetreuung, ist in einer Deutschstunde der 9b dabei und leitet eine Gruppe LRS (Legasthenie) der fünften Klasse. Die gebürtige Oldenburgerin ist 26 Jahre alt, ledig und wohnt in Essen. Ihr Lehramtsstudium für Mathematik und Deutsch  absolvierte sie an der Westfälischen- Wilhelms- Universität Münster, ihr Referendariat am ...Weiterlesen

Girls‘ and Boys‘ Day

2025-05-05T14:50:31+02:005. Mai 2025|

Megaschönes Erlebnis Es gibt sie noch, die klassischen Frauen- und Männerberufe. Die Grenzen sind allerdings seit längerem ins Wanken geraten. Schließlich gibt es gibt mittlerweile Truckerinnen, Erzieher, Polizistinnen oder männliche Hebammen. Und uns als Patienten sollte es herzlich egal sein, welches Geschlecht Mediziner und Pflegepersonal haben. Einzig der Vatikan hat da noch sehr klare Vorstellungen. Johannes in der Grundschule. Kommende Generationen sollen Berufe frei von Geschlechterbarrieren wählen können. Deshalb schnuppern am Girls’ Day und Boys’ Day Jungen und Mädchen der achten Jahrgangsstufe in Branchen der Arbeitswelt hinein, die immer noch stärker vom jeweils anderen Geschlecht bevorzugt werden. Die ...Weiterlesen

Unsere unvergessliche Skifreizeit

2025-04-03T16:44:15+02:003. April 2025|

Am Freitagabend um 20:30 Uhr trafen wir uns am Ardeyplatz, bereit für unsere aufregende Skifreizeit. Der Doppeldeckerbus wartete bereits, und um 21:00 Uhr ging es endlich los. Die nächtliche Fahrt war für jeden unterschiedlich – manche konnten gut schlafen, andere weniger. Trotz allem erreichten wir unser Ziel Seefeld am frühen Morgen, sogar eine Stunde zu früh. Nach einer kurzen Wartezeit gab es Frühstück, und danach gingen die Klassen getrennte Wege, um den Ort zu erkunden. Nach dieser ersten Erkundungstour stand der Skiverleih auf dem Plan. Vollbepackt mit Skiern, Skischuhen, Stöcken und Helmen machten wir uns auf den Rückweg zum Hotel. ...Weiterlesen

Fahrrad-Training für den Schulweg

2025-04-02T08:32:55+02:002. April 2025|

Verkehrssicherheit – ein großes Thema. Viele Schulkinder sind zu Fuß und mit dem Rad unterwegs. Da kann Training nicht schaden. Die AGFS (Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte NRW e.V.) bietet ein solches Training an. Davon konnte jetzt der komplette AES 5er-Jahrgang profitieren und absolvierte eine Trainingseinheit aus drei Modulen. Es ging um die Reaktion, Verkehrsregeln und „Sehen und gesehen werden“. Wie schnell reagierst Du? Das werden wir gleich sehen. Einer probiert’s, die anderen sehen gespannt zu. Sehr spannend gleich zu Anfang die Station mit dem Bildschirm, der Situationen des Straßenverkehrs simuliert. Damit verbunden ein Fahrrad, das die Bremsreaktionen ...Weiterlesen

Nach oben