Die Klassenfahrt der 10a

Am Montag, den 08.September 2025 ging es endlich los nach England, genauer gesagt in die Grafschaft Kent. Die Fährfahrt von Calais nach Dover steigerte bei uns die Vorfreude auf die kommende Woche. Die weißen Felsen waren weithin sichtbar und der der blaue Himmel darüber war ein toller Kontrast. In Medway angekommen, nahmen uns die Gasteltern herzlich in Empfang.
Von Dienstag bis Donnerstag traf sich meine Klasse immer um 08:00 Uhr morgens und wir fuhren gemeinsam mit dem Reisebus zu den Tageszielen. Gegen 18.30 Uhr ging es dann zurück in die Gastfamilien.

Am Dienstag machten wir in Canterbury eine Stadtführung auf Englisch. Uns wurden unter anderem spannende Geschichten über die Canterbury Cathedral mittels eines Rollenspiels beigebracht. Im Anschluss fuhren wir nach Margate, um uns das Turner Contemporary Museum anzuschauen. Ein schrecklich schöner Hafenort.
Der nächste Tag brachte uns nach London, wo wir unter anderem den Buckingham Palace und den Wachwechsel der Horse Guard sahen. Im Anschluss erkundeten wir die Stadt in Kleingruppen. Später gab es mit der Klasse noch eine Fahrt mit dem London Eye, den Abschluss bildete ein Besuch der Tate Modern, ein Museum für Moderne Kunst.

An unserem letzten Tag in England machten wir eine Führung durch die Wartime Tunnels über Dover. Anschließend ging es auf die mittelalterliche Burg Dover Castle. Danach machten wir einen längeren Spaziergang oberhalb der White Cliffs, zu einem alten Leuchtturm, wo es eine Teatime gab.
Am Tag der Abfahrt trafen wir uns bereits um 07:00 Uhr an dem Reisebus und kamen um etwa 20:00 Uhr wieder am Ardeyplatz an.
Ich persönlich fand die Gastfamilie, in der meine Freundin und ich waren, sehr nett und sie haben uns herzlich aufgenommen. Wir haben nach dem Abendessen, was immer sehr lecker war, noch Gesellschaftsspiele gespielt und uns unterhalten. Falls wir mal ein Wort nicht wussten, oder etwas nicht im richtigen Kontext sagten, haben sie uns freundlich darauf hingewiesen.
Meiner Klasse und mir hat die Abschlussfahrt sehr gut gefallen. Nicht nur, dass für jeden etwas dabei war, sondern auch, dass wir durch die Unterhaltungen in den Gastfamilien und den Führungen sicherer in Englisch geworden sind, was uns bei der mündliche Englischprüfung hoffentlich hilfreich sein wird.
Patricia Zurek, 10a
