Zentrale Abschlussprüfungen (ZAP)

Seit dem Jahr 2007 beschließen die Schüler der Klassen 10 ihr letztes Schuljahr mit den so genannten Zentralen Abschlussprüfungen. Die Ziele dieser zentralen Prüfung beschreibt die Landesregierung wie folgt:

„Schriftliche Prüfungen mit zentral gestellten Aufgaben und zentral vorgegebenen Kriterien für die Bewertung sorgen für

  • größere Transparenz der Anforderungen,
  • bessere Vergleichbarkeit von Leistungen,
  • größere Gerechtigkeit bei der Abschlussvergabe.

Die zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10 gehen Hand in Hand mit den Kernlehrplänen, in denen festgelegt wird, über welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler am Ende der Jahrgangsstufen 6, 8 und 10 verfügen sollen. Die Kernlehrpläne setzen Standards für die Ergebnisse von Lernprozessen und lassen den einzelnen Schulen freie Hand, wenn es darum geht, den Unterricht zu gestalten. Wenn die Gleichwertigkeit von Lernergebnissen und Abschlüssen bei größer werdenden Gestaltungsspielräumen der einzelnen Schulen gewährleistet werden soll, sind zentrale Prüfungen die notwendige Konsequenz. Die Aufgaben dieser Prüfungen beziehen sich direkt auf die Kompetenzerwartungen der Kernlehrpläne.“

Zentrale Abschlussprüfungen 2026

Schriftliche Prüfungen Haupttermin Nachschreibtermin
Deutsch Mittwoch, 13. Mai 2026 Dienstag, 2. Juni 2026
Englisch Dienstag, 19. Mai 2026 Mittwoch, 3. Juni 2026
Mathematik Donnerstag, 28. Mai 2026 Dienstag, 9. Juni 2026
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnote
Mündliche Prüfungen