Mäuse, Menschen und Maschinen
Derzeit wird ja viel über Antriebe diskutiert, Verbrenner, Elektro-, Hybrid- oder alternative Antriebe – aber eine Mausefalle als Energiequelle für ein Fahrzeug klingt erst einmal verrückt. Oder revolutionär? Auf jeden Fall so ungewöhnlich, dass es seit einigen Jahren in den Physiksälen der Schulen die Tüftler in Schwingungen versetzt, auch an der AES. Das 8-köpfige AES-Team vor dem Wettbewerb. Inspiriert vom Film „Cars“: Das zweite Modell, das für die AES an den Start ging. Der Physik-Treff der Bezirksregierung Düsseldorf veranstaltet seit einigen Jahren das sogenannte Mausefallenrennen, bei dem selbstkonstruierte Fahrzeuge eine möglichst weite Strecke zurücklegen sollen. Ihr ...Weiterlesen










