Albert-Einstein-Realschule
Städtische Realschule in Essen-Rellinghausen
Liebe Schulgemeinschaft,
wir sind dabei: beim WDR 2 Weihnachtswunder.

Das WDR 2 Weihnachtswunder findet in diesem Jahr vom 13.12. bis zum 17.12. in unserer Stadt Essen auf dem Burgplatz statt.
Unsere Schule wird zum einen gemeinsam mit den anderen 13 Realschulen der Stadt Essen und zum anderen allein als Albert-Einstein-Realschule Spenden gegen den Hunger in der Welt am Glashaus des WDR 2 abgeben. Dies geschieht am 15.12.2025 mit allen Schülersprecherinnen und Schülersprechern der Realschulen, den SV-Lehrkräften und den Schulleitungen. Wir freuen uns, als Schulgemeinschaft Verantwortung zu übernehmen und andere Menschen, die an Hunger leiden, unterstützen zu können.
Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule sammeln Spenden in ihrem Umfeld indem sie dort helfend tätig sind, viele Klassen organisieren Waffel- und Kuchenverkäufe in unserer Schule, wir sammeln Pfandflaschen und werden am Tag der offenen Tür hoffentlich ebenfalls viele Spenden unserer Gäste im Elterncafé und an anderer Stelle einsammeln können. Vielen Dank für die tollen Ideen.
Vielen Dank an alle, die uns in unserer Spendenaktion unterstützen.
Herzliche Grüße aus der AES
Die Schulleitung im Namen der Schulgemeinschaft
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 4,
hiermit möchten wir Ihnen schon einige Termine für die Anmeldung der neuen Klassen 5 (Schuljahr 2025/2026) an unserer Schule zur Verfügung stellen:
- Schulbörse: am 21.11.2025 um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirchengemeinde Rüttenscheid
(Informationen zu den weiterführenden Schulen im Stadtbezirk 2)
In der Albert-Einstein-Realschule:
- Infoabend für interessierte Eltern am 02.12.2025 um 19.00 Uhr in unserer Aula
- Tag der offenen Tür am 06.12.2025 von 10:00-13:00 Uhr in der gesamten Schule
Die AES-Impressionen geben vorab schon einen kleinen Überblick über unser Schulleben. Viel Spaß beim Schauen!
- Anmeldetermine:
Montag, 09.02.2026 von 9-16 Uhr
Dienstag, 10.02.2026 von 9-12 Uhr
Für den Informationsabend und den Tag der offenen Tür müssen Sie sich nicht anmelden.
Für die drei Anmeldetage ist eine Voranmeldung über die Telefonnummer unserer Schule nötig. Diese Anmeldung ist ab Januar 2026 möglich.
Bitte bringen Sie für die Anmeldung Ihres Kindes folgende Unterlagen mit:
- den ausgefüllten Anmeldebogen
- den Impfausweis Ihres Kindes, dort müssen wir den Masernschutz überprüfen,
- die Unterlagen, die Ihnen die Grundschule mitgegeben hat,
- das letzte Zeugnis und eine Kopie davon,
- die Geburtsurkunde
- für Alleinerziehende: Wenn der andere Elternteil ebenfalls sorgeberechtigt ist, benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung für die Anmeldung an unserer Schule.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.
Das Kollegium und die Schulleitung der Albert-Einstein-Realschule
Südostengland in Gastfamilien
Die Klassenfahrt der 10a Am Montag, den 08.September 2025 ging es endlich los nach England, genauer gesagt in die Grafschaft Kent. Die Fährfahrt von Calais nach Dover steigerte bei ...Weiterlesen
Spielregeln – vom Umgang miteinander
Wie muss die Gabel bei Tisch liegen? Ach, das hat den guten Freiherr von Knigge wohl am allerwenigsten interessiert, als er damals sein berühmtes Buch schrieb. Ihm ging es ...Weiterlesen
Der Macher
Es soll ja Schüler geben, die glauben, der Hausmeister fege ein bisschen den Schulhof. Jaja, macht er auch, unter anderem. Aber das kann doch nicht alles sein. Björn Herzog ...Weiterlesen
Wachwechsel im Sani-Raum
Eine Ära ist vergangen, eine neue hat begonnen. Seit Beginn des Schuljahres ist im Parterre der AES eine neue Mitarbeiterin im Einsatz: Anette Kremen. Sie hat die Tätigkeit von ...Weiterlesen
Autos haben einen Bremsweg
Regen macht den Asphalt nass und rutschig. Das verlängert den Bremsweg. Haaalt, so weit sind wir doch noch gar nicht. Fangen wir mal vorne an. „Wie lange braucht ...Weiterlesen
Hier gibt es mehr als nur Beton – hier wächst Zukunft!
Auf dem Blücherturmfest am 06.09. 2025 haben wir, Elisa, Anni, Marlene, Isabella und Misra aus der 8b unsere Ideen zur Umgestaltung des Ardeyplatzes zum grünen Klassenzimmer auf Plakaten vorgestellt ...Weiterlesen






