„Kandidat mit Köpfchen gesucht – Jetzt bewerben und 2026 durchstarten!“ So und ähnlich flattern der AES die Angebote für Ausbildung und Karrierestart per Bildschirm ins Haus.

Interessiert studieren die Jugendlichen die Inserate auf dem Karrieremonitor. In Kürze könnten sie Azubis sein, da lohnt ein Blick auf aktuelle Angebote, die in der AES-Eingangshalle über den Bildschirm flimmern.

Noch sind es derzeit erst einige Firmen, die die Möglichkeit des hauseigenen „Karrieremonitors“ nutzen, direkt an die Azubis von morgen heranzugehen. Die Polizei NRW ist bereits dabei, Signal Iduna oder der Dienstleister AON. Michael Dieterichs, Konrektor der AES berichtet von weiteren Anfragen: „Unter anderem auch aus der Elternschaft.“ Er sieht sich mit der Installation als Vorreiter in der Essener Schullandschaft.

Nach rund zweijähriger Planung und Durchführung mit Stadt, Essener Systemhaus und der Feuerwehr freut sich Dieterichs über die gut funktionierenden 55-Zoll-Bildschirme, die „in sicherer Höhe“ über Kopf in der AES-Eingangshalle angebracht sind. Der Plan ist, Angebote und Kontakte zur Arbeitswelt auf möglichst kurzem Weg an die Azubis von morgen zu transportieren. Neben schulinternen Infos werden auch aktuelle Nachrichten gesendet.

Den ganz kurzen Weg zum Nachwuchs gehen Unternehmen, wenn sie attraktive Angebote auf dem Bildschirm gleich am Schuleingang präsentieren.

Partnerin im Netz ist dabei die niedersächsische Firma dooh.eu GmbH, spezialisiert auf Außenwerbung, die im Nachbar-Bundesland bereits über 200 Schulen bedient. Bei ihr laufen die Angebote auf, werden gestaltet und via Internet auf die Monitore der AES gesendet. Dieterichs: „Dabei ist das Format egal. Es kann ein Bild sein, eine PDF-Datei, ein Word-Dokument oder ein Videoclip.“

Die AES wünscht sich, dass zukünftig noch mehr Firmen die Chance nutzen, ihre Karriere-Angebote zu veröffentlichen. Ansprechpartner sind Konrektor Michael Dietrichs oder die Firma dooh.eu GmbH in Hannover. Erste Rückmeldungen ergaben, dass die Infos bei der Schülerschaft bestens ankommen und immer einen Blick wert sind.

Michael Rausch