Ein Zwischenstandsbericht
Noch zwei Wochen dauert das Zusammenspiel von Speichen und Muskelkraft.
„Mach mit beim Stadtradeln“, ruft die Stadt Essen. „Tritt 21 Tage mit deinem Team in die Pedale und fördere gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität.“ Das muss man der AES nicht zweimal sagen. Sie ist von Anfang an dabei und immer auf den vordersten Plätzen zu finden.
Auch dieses Mal sieht es wieder gut aus: Insgesamt belegt das Team AES in ganz Essen den 4. Platz. Bei den Schulen ist sie ganz vorn an erster Stelle vor dem Kettwiger Theodor-Heuss-Gymnasium, das den 8. Platz belegt.
7253 km hat das AES-Team mit 102 Radelnden zurzeit zurückgelegt. Das entspricht etwas über 70km pro Kopf. Dazu waren insgesamt 671 Fahrten nötig, die 1156 kg CO2 vermieden haben, die bei den entsprechenden Autofahrten angefallen wären. Besonders hervorgetan hat sich dabei Ralf Jentsch, der alleine 858km erradelte.
Bis 23. Mai läuft der Wettbewerb noch. Aber nach diesem Wochenende, bei dem angekündigten Super-Radlerwetter, könnten sich die Zahlen und Platzierungen verschieben. Es bleibt noch rund zwei Wochen lang spannend.
mr