Jennifer Schäfer ist nicht Fußballerin, sondern Lehrerin geworden.
Neue Stimme und neues Gesicht im Kollegium: Jennifer Madita Schäfer. „Die Neue“ ist bereits voll im Einsatz und unterrichtet mit voller Stundenzahl in vielen Klassen der Jahrgangsstufen 5, 6, 7, 9 und 10. hauptsächlich in Mathematik. Zudem vertritt sie den Deutschkurs der 5b, betreut mittwochs die Hausaufgabenbetreuung, ist in einer Deutschstunde der 9b dabei und leitet eine Gruppe LRS (Legasthenie) der fünften Klasse.
Die gebürtige Oldenburgerin ist 26 Jahre alt, ledig und wohnt in Essen. Ihr Lehramtsstudium für Mathematik und Deutsch absolvierte sie an der Westfälischen- Wilhelms- Universität Münster, ihr Referendariat am Zentrum für Lehrerbildung Düsseldorf und einer Neusser Gesamtschule. Sie fühlt sich gut angenommen an der AES und empfindet ihr Kollegium als „sehr zuvorkommend und unterstützend!“ Zwischen durch findet sie Zeit, ein paar persönliche Fragen zu beantworten.
Wenn man Sie im Alter von 6 Jahren nach Ihrem Berufswunsch gefragt hätte, was wäre die Antwort gewesen?
Ich hätte mit „Lehrerin“ oder „Fußballerin“ geantwortet. Es hat nur ersteres funktioniert! Schon früh war für mich – und auch für mein Umfeld – klar, dass mein Weg in den Lehrberuf führen würde. Ich habe von klein auf gern erklärt, unterstützt und Wissen vermittelt. Insbesondere liegen mir die Fächer Mathematik und Deutsch, die zudem einen guten Ausgleich zueinander darstellen. Besonders wichtig ist es mir, junge Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten und ihnen nicht nur fachliche Fähigkeiten, sondern auch zentrale Werte wie Zuverlässigkeit, Anstrengungsbereitschaft, Empathie und insbesondere Freundlichkeit für die Zukunft zu vermitteln.
Was tun Sie am liebsten, wenn Sie nicht gerade Unterricht vorbereiten?
Ich verbringe meine Zeit mit Freunden, meinem Partner und/ oder meinen zwei Katzen, praktiziere Yoga, gehe ins Fitnessstudio oder lese. Gerne fahre ich auch in meine Heimat, nach Niedersachsen, um Zeit mit meiner Familie zu verbringen.
Gibt es ein Kinderbuch, das Sie sehr geliebt haben?
„Pippi Langstrumpf“, ihre fröhliche Art und Selbstständigkeit haben mich als Kind sehr fasziniert. Auch „Harry Potter“ hat mich begeistert, denn es war das erste Buch, in dessen Welt ich völlig eingetaucht bin – und das hat meine Liebe zum Lesen geweckt.
Welche Sache darf in Ihrer Küche nie fehlen?
Die Kaffeemaschine!
Was sind Fitnessstudios für Sie?
Orte zum Abschalten und Auspowern nach einem langen Tag.
Was bringt Sie zuverlässig zum Lachen?
Witzige Geschichten, Sprüche, Ideen oder Bilder von Schülerinnen und Schülern oder witzige Tiervideos.
Was möchten Sie am Ende Ihrer Berufslaufbahn sagen können?
Dass ich Schülerinnen und Schüler nicht nur unterrichtet und erfolgreich zu einem Abschluss geführt, sondern sie auch ermutigt, gestärkt und inspiriert habe. Außerdem möchte ich meinem Anspruch gerecht werden, mit Geduld und Begeisterung zu unterrichten.
mr