Albert-Einstein-Realschule
Städtische Realschule in Essen-Rellinghausen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 4,
hiermit möchten wir Ihnen schon einige Termine für die Anmeldung der neuen Klassen 5 (Schuljahr 2025/2026) an unserer Schule zur Verfügung stellen:
- Schulbörse: am 21.11.2025 um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirchengemeinde Rüttenscheid
 (Informationen zu den weiterführenden Schulen im Stadtbezirk 2)
In der Albert-Einstein-Realschule:
- Infoabend für interessierte Eltern am 02.12.2025 um 19.00 Uhr in unserer Aula
- Tag der offenen Tür am 06.12.2025 von 10:00-13:00 Uhr in der gesamten Schule
Die AES-Impressionen geben vorab schon einen kleinen Überblick über unser Schulleben. Viel Spaß beim Schauen!
- Anmeldetermine:
        Samstag,  07.02.2025 von 9-12 Uhr
        Montag,   09.02.2025 von 9-16 Uhr
        Dienstag, 10.02.2025 von 9-12 Uhr
Für den Informationsabend und den Tag der offenen Tür müssen Sie sich nicht anmelden.
Für die drei Anmeldetage ist eine Voranmeldung über die Telefonnummer unserer Schule nötig. Diese Anmeldung ist ab Januar 2026 möglich.
Bitte bringen Sie für die Anmeldung Ihres Kindes folgende Unterlagen mit:
- den ausgefüllten Anmeldebogen
- den Impfausweis Ihres Kindes, dort müssen wir den Masernschutz überprüfen,
- die Unterlagen, die Ihnen die Grundschule mitgegeben hat,
- das letzte Zeugnis und eine Kopie davon,
- die Geburtsurkunde
- für Alleinerziehende: Wenn der andere Elternteil ebenfalls sorgeberechtigt ist, benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung für die Anmeldung an unserer Schule.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.
Das Kollegium und die Schulleitung der Albert-Einstein-Realschule
Verstärkung im Kollegium: Jennifer Schäfer
Jennifer Schäfer ist nicht Fußballerin, sondern Lehrerin geworden. Neue Stimme und neues Gesicht im Kollegium: Jennifer Madita Schäfer. „Die Neue“ ist bereits voll im Einsatz und unterrichtet mit voller ...Weiterlesen
Girls‘ and Boys‘ Day
Megaschönes Erlebnis Es gibt sie noch, die klassischen Frauen- und Männerberufe. Die Grenzen sind allerdings seit längerem ins Wanken geraten. Schließlich gibt es gibt mittlerweile Truckerinnen, Erzieher, Polizistinnen oder ...Weiterlesen
Unsere unvergessliche Skifreizeit
Am Freitagabend um 20:30 Uhr trafen wir uns am Ardeyplatz, bereit für unsere aufregende Skifreizeit. Der Doppeldeckerbus wartete bereits, und um 21:00 Uhr ging es endlich los. Die nächtliche ...Weiterlesen
Fahrrad-Training für den Schulweg
Verkehrssicherheit – ein großes Thema. Viele Schulkinder sind zu Fuß und mit dem Rad unterwegs. Da kann Training nicht schaden. Die AGFS (Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte NRW e.V.) ...Weiterlesen
Lernort Restaurant
Die Benimm-AG bittet zu Tisch Hübscher geht es kaum: Am Rande des Schellenberger Waldes steht ein schmuckes Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhunderts. Es würde nicht verwundern, wenn gleich Schneewittchen ...Weiterlesen
Die Zeitreise in die Textilfabrik Cromford
Am Mittwoch, den 19. März fuhren wir mit der Klasse ins Industrie-Museum "Textilfabrik Cromford" in Ratingen. Wir haben uns um 08:45 Uhr am Ardeyplatz getroffen und sind dann mit ...Weiterlesen

 
			




