Albert-Einstein-Realschule
Städtische Realschule in Essen-Rellinghausen
Liebe Schulgemeinschaft,
das zweite Schulhalbjahr ist gestartet: Das ist für unsere Schule ein ganz besonderes Halbjahr – Der Countdown in Richtung Jubiläumswoche anlässlich des 100-jährigen Schuljubiläums, die vom 23. Juni bis zum 28.Juni 2025 stattfindet, ist gestartet. Die Projekttage für diese Woche sind geplant und bis zu den Osterferien dürfen sich alle Schülerinnen und Schüler ein Projekt aussuchen. Der Festgottesdienst, der Festakt und das abschließende Schulfest sind noch in Planung. Wir freuen uns sehr auf eine feierliche Woche und auf viele Gäste.
Bis dahin wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches und glückliches zweites Schulhalbjahr.
Herzliche Grüße

Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky
Schulleiterin
AES lieferte den Auftakt
Start ins Kulturwochenende Die Ehre der Eröffnungsveranstaltung wurde der AES zuteil: Der Stadtbezirk II (Bergerhausen, Rellinghausen, Rüttenscheid und Stadtwald) veranstaltete sein Kulturwochenende und zeigte, was die Stadtteile kulturell zu ...Weiterlesen
Besuch im Landtag NRW
Am 13. November besuchten wir den Landtag in Düsseldorf. Der Tag begann um 11:00 Uhr mit der Ankunft am Gebäude, gefolgt von einem Sicherheitscheck, der zügig und ohne Probleme ...Weiterlesen
AES goes ETB Miners Basketball
Auf Anfrage stellte die Geschäftsführung der ETB Miners 20 Karten für das Spiel gegen die Seawolves aus Rostock kostenlos zur Verfügung. Schnell waren 20 Personen aus der Schüler- und ...Weiterlesen
AES ist jetzt „Deutsche Schachschule“
Eine Gruppe der Mädchen-Schach-AG präsentiert das Qualitätssiegel für die AES. Albert Einstein (links) hätte bestimmt seine Freude daran gehabt. Was für eine Eröffnung: Die AES ist um ...Weiterlesen
Die neue Ausgabe der Schülerzeitung
Die siebte Ausgabe der digitalen AES-Schülerzeitung wurde durch unsere fleißigen AGler fertiggestellt. Die aktuelle Ausgabe enthält Berichte zu den neuen Mitgliedern der AG, über das Schulleben an der AES, ...Weiterlesen
Die 6b bei den Waldjugendspielen
Der Weg in den Wald ist für die 6b gespickt mit Aufgaben. Um es gleich klarzustellen: Gewinner waren sie alle! Der Meinung war nicht nur Oberbürgermeister Thomas ...Weiterlesen