Albert-Einstein-Realschule
Städtische Realschule in Essen-Rellinghausen
Liebe Schulgemeinschaft,
wie schnell doch Sommerferien vorüber gehen. Ich hoffe sehr, dass Ihr und Sie die Sommertage genießen konnten und alle eine schöne Urlaubs- und Ferienzeit hatten.
Jetzt beginnt das neue Schuljahr 2022/23 und ich möchte sowohl Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, als auch Sie, liebe Eltern herzlich begrüßen.
In diesem Schuljahr nehmen wir vier neue Klassen 5 auf und freuen uns auf eine schöne Einschulung am ersten Schultag.
Alle anderen „Einsteinlinge“ und etliche neue Schülerinnen und Schüler begrüßen wir ebenso herzlich und wünschen allen einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr.
Herzliche Grüße

Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky
Schulleiterin
Die AES erreichte bei über 200 teilnehmenden Teams den 7.Platz und war damit die erfolgreichste Essener Schule beim Stadtradeln !
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern für diese großartige Leistung !
Mach endlich Dein Handy aus! (Generation X)
Ne, mach ich nicht! (Generation Z)
AG Politische Bildung gewinnt Bundespreis mit Podcast zum Generationskonflikt. Die Bundeszentrale für Politische Bildung (bnp.de) ehrt das Werkstück der Pflicht AG Politische Bildung (9/10 Klassen) mit einem Geldpreis in ...Weiterlesen
Die erste Schülerzeitung der AES
22 fleißige Schülerinnen und Schüler haben mit Unterstützung von Frau Caternberg und Frau Dirksen die erste Ausgabe der digitale AES-Schülerzeitung fertiggestellt. Diese können Sie sich hier anschauen: ...Weiterlesen
Über 23.000 Euro für die Ukraine
Optimale Bedingungen beim AES-Sponsorenlauf für die Ukraine. Selbst der Himmel hatte alles gegeben. Nicht nur, dass er optimale Bedingungen zum AES-Sponsorenlauf beisteuerte, er lieferte auch gleich ...Weiterlesen
SauberZauber rund um die AES
SauberZauber: Die 5c mit dem Ergebnis ihrer Arbeit rund um die Schule. SauberZauber – ein Ausdruck mit dem magischen Wortteil „Zauber“. Man denkt an Einhörner, Feen und ...Weiterlesen
Französisch-Unterricht mal anders
Am Mittwoch, den 23.02.2022 hat der Französischkurs der 7. Klasse den Unterricht mal ganz anders gestaltet. Bei strahlendem Sonnenschein sind wir in die Crêperie in Mülheim an der Ruhr ...Weiterlesen
„Wozu sind Kriege da?“
Mitgefühl und Sorge um die ukrainische Bevölkerung verbindet die AES-Schülerschaft. Ein blau-gelbes Bild boten Schüler und Schülerinnen auf dem Schulhof, entschlossen, Haltung zu zeigen ...Weiterlesen