Albert-Einstein-Realschule
Städtische Realschule in Essen-Rellinghausen
Liebe Schulgemeinschaft,
das zweite Schulhalbjahr ist gestartet: Das ist für unsere Schule ein ganz besonderes Halbjahr – Der Countdown in Richtung Jubiläumswoche anlässlich des 100-jährigen Schuljubiläums, die vom 23. Juni bis zum 28.Juni 2025 stattfindet, ist gestartet. Die Projekttage für diese Woche sind geplant und bis zu den Osterferien dürfen sich alle Schülerinnen und Schüler ein Projekt aussuchen. Der Festgottesdienst, der Festakt und das abschließende Schulfest sind noch in Planung. Wir freuen uns sehr auf eine feierliche Woche und auf viele Gäste.
Bis dahin wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches und glückliches zweites Schulhalbjahr.
Herzliche Grüße

Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky
Schulleiterin
Gemeinsamer Elternabend mit Elsa-Brändström
Digitales Zusammenleben Es hat sich etwas verändert. Medienpädagoge Andreas Ruff zeigt eine Menschenmenge im Halbdunkel, das Bild stammt von 2005. Dann ein Bild von 2013, wieder Menschenmenge aber mit ...Weiterlesen
Besuch von kulturellen Veranstaltungen mit der AG Kulturführerschein
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-10. An der Albert-Einstein-Realschule gibt es seit diesem Schuljahr die Arbeitsgemeinschaft "Kulturführerschein". Dort haben wir gemeinsam einen Veranstaltungskalender mit sechs kulturellen Veranstaltungen in ...Weiterlesen
Zartbitter Präventionstheater
„Respekt für dich“ Hinter diesem Titel würde man nicht unbedingt sexualisierte Gewalt vermuten. Und doch dreht es sich heute für den 7er-Jahrgang um genau dieses Thema. Das Präventions-Theater des ...Weiterlesen
Fahrrad-Slalom mit der Polizei
Sicher auf nassem Asphalt Das Wetter hätte nicht deutlicher zeigen können, worauf es beim Radfahren auf herbstlichen Straßen ankommt. Nasser Asphalt mit glitschigem Laub sind die härtesten Gegner während ...Weiterlesen
Nasser und schöner Ausflug in den Zoo
Für die 5b hieß es an einem regnerischen Tag in der letzten Woche: „Ab zur Zooschule.“ Hier ihr Bericht: Gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin und unserem Biologielehrer fuhren wir mit ...Weiterlesen
Teamarbeit, Vertrauen, Mut und ganz viel Spaß
Klassenfahrt nach Hellenthal Mit leichter Verspätung ging es endlich los. Um 12 Uhr kamen wir an der Jugendherberge in Hellenthal an. Es gab dort sofort ein leckeres Mittagessen. Anschließend ...Weiterlesen