Albert-Einstein-Realschule
Städtische Realschule in Essen-Rellinghausen
Liebe Schulgemeinschaft,
wie schnell doch Sommerferien vorüber gehen. Ich hoffe sehr, dass Ihr und Sie die Sommertage genießen konnten, alle eine schöne Urlaubs- und Ferienzeit hatten und voller Vorfreude in das neue Schuljahr starten.
Jetzt beginnt das neue und besondere Schuljahr 2025/26 und ich möchte sowohl Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, als auch Sie, liebe Eltern herzlich begrüßen.
Wir freuen uns, dass drei neue Klassen 5 ab diesem Schuljahr zu unserer Schulgemeinschaft gehören, die mit einem schönen Einschulungstag, der aus einem stimmungsvollen Gottesdienst und einer feierlichen und bunten Begrüßung in unserer Aula bestand, begrüßt wurden.
Alle anderen „Einsteinlinge“ und etliche neue Schülerinnen und Schüler begrüßen wir ebenso herzlich und wünschen allen einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr.
Herzliche Grüße

Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky
Schulleiterin
Besuch im Landtag NRW
Am 13. November besuchten wir den Landtag in Düsseldorf. Der Tag begann um 11:00 Uhr mit der Ankunft am Gebäude, gefolgt von einem Sicherheitscheck, der zügig und ohne Probleme ...Weiterlesen
AES goes ETB Miners Basketball
Auf Anfrage stellte die Geschäftsführung der ETB Miners 20 Karten für das Spiel gegen die Seawolves aus Rostock kostenlos zur Verfügung. Schnell waren 20 Personen aus der Schüler- und ...Weiterlesen
AES ist jetzt „Deutsche Schachschule“
Eine Gruppe der Mädchen-Schach-AG präsentiert das Qualitätssiegel für die AES. Albert Einstein (links) hätte bestimmt seine Freude daran gehabt. Was für eine Eröffnung: Die AES ist um ...Weiterlesen
Die neue Ausgabe der Schülerzeitung
Die siebte Ausgabe der digitalen AES-Schülerzeitung wurde durch unsere fleißigen AGler fertiggestellt. Die aktuelle Ausgabe enthält Berichte zu den neuen Mitgliedern der AG, über das Schulleben an der AES, ...Weiterlesen
Die 6b bei den Waldjugendspielen
Der Weg in den Wald ist für die 6b gespickt mit Aufgaben. Um es gleich klarzustellen: Gewinner waren sie alle! Der Meinung war nicht nur Oberbürgermeister Thomas ...Weiterlesen
Gemeinsamer Elternabend mit Elsa-Brändström
Digitales Zusammenleben Es hat sich etwas verändert. Medienpädagoge Andreas Ruff zeigt eine Menschenmenge im Halbdunkel, das Bild stammt von 2005. Dann ein Bild von 2013, wieder Menschenmenge aber mit ...Weiterlesen