Wachwechsel im Sani-Raum

2025-09-12T18:48:45+02:0012. September 2025|

Eine Ära ist vergangen, eine neue hat begonnen. Seit Beginn des Schuljahres ist im Parterre der AES eine neue Mitarbeiterin im Einsatz: Anette Kremen. Sie hat die Tätigkeit von ihrer Vorgängerin Susann Bader übernommen, die sich jetzt nach langen Jahren verabschiedet hat. So haben alle die Vorgängerin Susann Bader in Erinnerung. Mittendrin: Anette Kremen im Einsatz. Und auch die eigene Enkelin ist dabei. Was genau ist ihr Aufgabenfeld? Bei Susann Bader hatte es damals so geklungen: Aufsicht Erste-Hilfe- und Sanitärräume und Ansprechpartnerin bei Kummer und Bauchweh. Das kann Anette Kremen genau so unterschreiben: „Mal ein Pflaster ...Weiterlesen

Autos haben einen Bremsweg

2025-09-12T18:43:22+02:0012. September 2025|

Regen macht den Asphalt nass und rutschig. Das verlängert den Bremsweg. Haaalt, so weit sind wir doch noch gar nicht. Fangen wir mal vorne an. „Wie lange braucht ein Auto, bis es steht?“ Hauptkommissar Frank Klossek und ADAC-Moderatorin Kornelia Tromm testen die Vorkenntnisse. Die Fünftklässler haben einen neuen Schulweg. Für den sollen sie fit gemacht werden. Dazu zeigt der ADAC gemeinsam mit der Polizei, welche kritischen Situationen mit Autos auf sie zu kommen können. Name des Programms: „Achtung Auto“. Natürlich haben die Kinder Vorkenntnisse. Klar, sie alle kennen Autos, vor allem von innen. „Autos haben einen Bremsweg“, weiß ...Weiterlesen

Hier gibt es mehr als nur Beton – hier wächst Zukunft!

2025-09-12T18:29:28+02:0012. September 2025|

Auf dem Blücherturmfest am 06.09. 2025 haben wir, Elisa, Anni, Marlene, Isabella und Misra aus der 8b unsere Ideen zur Umgestaltung des Ardeyplatzes zum grünen Klassenzimmer auf Plakaten vorgestellt und erläutert. Wir wünschen uns: Sitzmöglichkeiten mit Tischen, vielleicht auch überdacht, Blumenbeete, Hecken, Bäume, Teich, Brunnen, Klettermöglichkeiten, Kieswege. Die meisten Bürger fanden unsere Ideen zur nachhaltigen Gestaltung sehr gut und haben noch Vorschläge und Wünsche ergänzt: Obstbäume, insektenfreundliche Beleuchtung und Hochbeete. Durch die Gespräche mit den Bürgern konnten wir unser Anliegen erklären, Fragen beantworten und Unklarheiten beseitigen. Viele waren schon Feuer und Flamme und haben uns ihre Unterstützung zugesichert. Natürlich gab ...Weiterlesen

Auf Augenhöhe mit der Berufswelt

2025-09-06T20:52:39+02:006. September 2025|

Unterhaltsame und informative Ausbildungs-Talkshow für den kompletten 10er-Jahrgang. Auftaktveranstaltung der Ausbildungsoffensive in der AES. Diesmal ist es die „Klimatour“, die gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Essen realisiert wird. Die Azubis reden ungeschminkt von ihren Erfahrungen. Jill empfiehlt Ehrlichkeit beim Bewerbungsgespräch. Oleg hat kein Problem damit, dass sein Bewerbungsschreiben mit Hilfe von KI zustande kam. Schmunzeln beim Publikum aus drei AES-10er-Klassen. Die Akteure auf der Bühne präsentieren sich auf Augenhöhe. Diese lobt auch Benedikt in seinem Betrieb. „Nur der Chef wird gesiezt.“ Die Azubis Benedikt, Tillmann, Jill und Oleg geben bereitwillig Auskunft über ihren Arbeitsalltag und ihre Bewerbung. Moderation: ...Weiterlesen

Erster Tag für die neuen „Fünfer“

2025-08-28T18:46:33+02:0028. August 2025|

Ein Hoch auf uns Die Trommel-AG lässt akustisch einen kompletten Wald entstehen. Ich glaub‘, ich bin im Wald! Diesen Eindruck konnte man tatsächlich bekommen, als Trommellehrer Hasan Kayar mit seiner Trommelgruppe erst Windgeräusche, dann Regetropfen und dazu noch die gesamte Fauna mit Waldvögeln, Kröten und anderem Getier erklingen ließ. Doch als es dann hieß: „Gebt mir ein A“, und das E und das S folgten, war wieder klar: Wir sind in der Aula der Albert Einstein Schule. Ein warmes Willkommen für Eltern, Angehörige und die neuen Fünftklässler zum ersten Schultag. Die Schulleitung stellt sich vor: Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky ...Weiterlesen

Schulradeln: Stolz auf den ersten Platz

2025-08-28T18:17:53+02:0028. August 2025|

Es ist zwar schon gefühlt einen kompletten Sommer her, aber in der AES klingt der Sieg beim Schulradeln immer noch intensiv nach: Gegen härteste Konkurrenz vom Theodor-Heuss-Gymnasium machte die AES beim Schulradeln mit 31.359 km den ersten Platz und belegte in der Gesamtwertung in der Kommune den 4. Rang mit 140 Aktiven. Siegerehrung in der 22. Etage des Essener Rathauses. OB Thomas Kufen ehrt AES-Radler Ralf Jentsch (Großvater einer Schülerin aus Klasse7), der über 3000km in 3 Wochen gefahren ist. Eine Delegation dreier Schüler und Lehrer Marcus Biesemann war zur Siegerehrung in die 22. Etage des Essener Rathauses ...Weiterlesen

Ihr seid unsere Besten!!!

2025-07-11T13:33:28+02:0011. Juli 2025|

Bestes Zeugnis, bestes Sozialverhalten und beste Entwicklung an der Albert-Einstein-Realschule. Dazu noch ein besonderes Engagement für unserer Schulgemeinschaft. Das sind die Kategorien, die wir zu jeder Zeugnisausgabe auszeichnen. Und auch wenn die Auswahl den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern manchmal schwerfällt, weil so viel von euch eine Auszeichnung verdient hätten, sind hier die Besten im Sommer 2025: Die ausgezeichneten 5.-Klässler Die besten 6.-Klässler Besonders erfolgreiche 7.Klässler Tolle 8.Klässler Last but not least: unsere engagierten 9.Klässler

Die Neuen sind da

2025-07-10T16:02:32+02:0010. Juli 2025|

Auch wenn das Wetter nicht ganz so mitspielte herrschte auf dem Kennenlernnachmittag der neuen Klasse 5 eine fröhliche und gespannte Atmosphäre. Die „Noch-Viertklässler,“ deren Eltern, die neuen Klassenlehrerinnen und die neue Schulleitung kamen zusammen, um sich kennenzulernen und gemeinsam einen ersten Schritt in die gemeinsame Zeit an unserer Schule zu machen. Besonderer Höhepunkt war die Aufführung der Zirkus-AG, die mit farbenfrohen Clowns, beeindruckender Jonglage und mit viel Witz für Begeisterung sorgte. Charmant und mit klugen Kommentaren führte „Albert Einstein“ – gespielt von einer Schülerin – durch das Programm. Mit seiner Neugier und seinem Humor erinnerte er daran, wie wichtig es ...Weiterlesen

Verabschiedung der Zehner

2025-07-08T17:19:00+02:008. Juli 2025|

Der Zug des Lebens fährt für unsere 10-Klässler jetzt ohne uns weiter. Am Freitag, den 04.07.2025, sind wir aus dem Zug des Lebens unserer Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen leider ausgestiegen. Wir durften euch sechs Jahre auf eurer Reise durchs Leben begleiten. Ihr habt uns unvergessliche Erlebnisse beschert, ob auf euren Fahrten oder in der Albert-Einstein-Realschule und somit bei uns eure Spuren hinterlassen. Danke dafür und euch weiter ein Leben, wo sich eure Wünsche erfüllen und euch viele weitere Mitreisende auf eurer Fahrt durchs Leben begleiten und das Ende der Reise noch in weiter Ferne ist. Viele von euch ...Weiterlesen

„Ein guter Tag um glücklich zu sein“

2025-07-03T18:08:40+02:003. Juli 2025|

Gemeinsam mit dem Dezernenten für Jugend, Bildung und Kultur, Muchtar Al Ghusain, hatte Oberbürgermeister Thomas Kufen sich an diesem Vormittag mit einer städtischen Abordnung auf den Weg gemacht, um der Albert Einstein Realschule zu ihrem 100jährigen Jubiläum zu gratulieren. Oberbürgermeister Thomas Kufen: „Wir stehen in Essen solidarisch zusammen.“ Er brachte es auf den Punkt. An die Schüler gewandt zitierte er Einstein: „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit.“ Und weiter: „Ich war nie gut in Mathe und bin Oberbürgermeister geworden. Was kann aus euch alles werden, wenn ihr auch noch gut in Mathe seid!“ Damit ...Weiterlesen

Nach oben