Erster Tag für die neuen „Fünfer“

2025-08-28T18:46:33+02:0028. August 2025|

Ein Hoch auf uns Die Trommel-AG lässt akustisch einen kompletten Wald entstehen. Ich glaub‘, ich bin im Wald! Diesen Eindruck konnte man tatsächlich bekommen, als Trommellehrer Hasan Kayar mit seiner Trommelgruppe erst Windgeräusche, dann Regetropfen und dazu noch die gesamte Fauna mit Waldvögeln, Kröten und anderem Getier erklingen ließ. Doch als es dann hieß: „Gebt mir ein A“, und das E und das S folgten, war wieder klar: Wir sind in der Aula der Albert Einstein Schule. Ein warmes Willkommen für Eltern, Angehörige und die neuen Fünftklässler zum ersten Schultag. Die Schulleitung stellt sich vor: Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky ...Weiterlesen

Schulradeln: Stolz auf den ersten Platz

2025-08-28T18:17:53+02:0028. August 2025|

Es ist zwar schon gefühlt einen kompletten Sommer her, aber in der AES klingt der Sieg beim Schulradeln immer noch intensiv nach: Gegen härteste Konkurrenz vom Theodor-Heuss-Gymnasium machte die AES beim Schulradeln mit 31.359 km den ersten Platz und belegte in der Gesamtwertung in der Kommune den 4. Rang mit 140 Aktiven. Siegerehrung in der 22. Etage des Essener Rathauses. OB Thomas Kufen ehrt AES-Radler Ralf Jentsch (Großvater einer Schülerin aus Klasse7), der über 3000km in 3 Wochen gefahren ist. Eine Delegation dreier Schüler und Lehrer Marcus Biesemann war zur Siegerehrung in die 22. Etage des Essener Rathauses ...Weiterlesen

Ihr seid unsere Besten!!!

2025-07-11T13:33:28+02:0011. Juli 2025|

Bestes Zeugnis, bestes Sozialverhalten und beste Entwicklung an der Albert-Einstein-Realschule. Dazu noch ein besonderes Engagement für unserer Schulgemeinschaft. Das sind die Kategorien, die wir zu jeder Zeugnisausgabe auszeichnen. Und auch wenn die Auswahl den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern manchmal schwerfällt, weil so viel von euch eine Auszeichnung verdient hätten, sind hier die Besten im Sommer 2025: Die ausgezeichneten 5.-Klässler Die besten 6.-Klässler Besonders erfolgreiche 7.Klässler Tolle 8.Klässler Last but not least: unsere engagierten 9.Klässler

Die Neuen sind da

2025-07-10T16:02:32+02:0010. Juli 2025|

Auch wenn das Wetter nicht ganz so mitspielte herrschte auf dem Kennenlernnachmittag der neuen Klasse 5 eine fröhliche und gespannte Atmosphäre. Die „Noch-Viertklässler,“ deren Eltern, die neuen Klassenlehrerinnen und die neue Schulleitung kamen zusammen, um sich kennenzulernen und gemeinsam einen ersten Schritt in die gemeinsame Zeit an unserer Schule zu machen. Besonderer Höhepunkt war die Aufführung der Zirkus-AG, die mit farbenfrohen Clowns, beeindruckender Jonglage und mit viel Witz für Begeisterung sorgte. Charmant und mit klugen Kommentaren führte „Albert Einstein“ – gespielt von einer Schülerin – durch das Programm. Mit seiner Neugier und seinem Humor erinnerte er daran, wie wichtig es ...Weiterlesen

Verabschiedung der Zehner

2025-07-08T17:19:00+02:008. Juli 2025|

Der Zug des Lebens fährt für unsere 10-Klässler jetzt ohne uns weiter. Am Freitag, den 04.07.2025, sind wir aus dem Zug des Lebens unserer Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen leider ausgestiegen. Wir durften euch sechs Jahre auf eurer Reise durchs Leben begleiten. Ihr habt uns unvergessliche Erlebnisse beschert, ob auf euren Fahrten oder in der Albert-Einstein-Realschule und somit bei uns eure Spuren hinterlassen. Danke dafür und euch weiter ein Leben, wo sich eure Wünsche erfüllen und euch viele weitere Mitreisende auf eurer Fahrt durchs Leben begleiten und das Ende der Reise noch in weiter Ferne ist. Viele von euch ...Weiterlesen

„Ein guter Tag um glücklich zu sein“

2025-07-03T18:08:40+02:003. Juli 2025|

Gemeinsam mit dem Dezernenten für Jugend, Bildung und Kultur, Muchtar Al Ghusain, hatte Oberbürgermeister Thomas Kufen sich an diesem Vormittag mit einer städtischen Abordnung auf den Weg gemacht, um der Albert Einstein Realschule zu ihrem 100jährigen Jubiläum zu gratulieren. Oberbürgermeister Thomas Kufen: „Wir stehen in Essen solidarisch zusammen.“ Er brachte es auf den Punkt. An die Schüler gewandt zitierte er Einstein: „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit.“ Und weiter: „Ich war nie gut in Mathe und bin Oberbürgermeister geworden. Was kann aus euch alles werden, wenn ihr auch noch gut in Mathe seid!“ Damit ...Weiterlesen

Großes Schulfest zum Hundertjährigen

2025-07-02T18:43:38+02:002. Juli 2025|

„Auf die nächsten 100 Jahre“. Mit diesen Worten eröffnete AES-Schulleiterin Kerstin Sperling-Ischinsky das große Schulfest. Schulleiterin Kerstin Sperling-Ischinsky begrüßt Gäste und Akteure zum großen Jubiläums-Schulfest. Hundert Jahre hat die Schule bereits hinter sich – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Und die nächsten dürften es getrost auch werden, denn das bisherige Jahrhundert war eine Erfolgsgeschichte. Das Quecksilber zeigte perfekte sommerliche Temperaturen, Voraussetzung für beste Stimmung bei Gästen und Akteuren. Spiele und Unterhaltung wechselten sich ab mit einem umfangreichen Showprogramm, das aufwendig vorbereitet worden war. Bei Kuchen, herzhaftem Gebäck, Obst, Spießchen und Grillwurst wurde ordentlich zugegriffen, ebenso wie ...Weiterlesen

Hundert Jahre (Schul-)Geschichte

2025-07-02T17:20:56+02:002. Juli 2025|

Große Ereignisse stehen ins Haus: Die AES feiert ihr hundertjähriges Bestehen. Gäste werden erwartet, eine gemeinsame Feier ist geplant, die vergangenen hundert Jahre sollen wieder aufleben. Das braucht Vorbereitung. Die Jubi-Reporter an ihren Arbeitsplätzen. „Vergesst die Bildzeilen nicht.“ Die Kinder und Jugendlichen der AES betrachten im Laufe einer Projektwoche diesen Zeitraum aus ganz verschiedenen Blickwinkeln. Mode und Musik der goldenen Zwanziger dürfen da ebenso wenig fehlen wie der 50er Rock `n`Roll, der Wechsel von der Jungenschule zur Koedukation, Spiele, Werbung oder Ernährungsgewohnheiten vergangener Zeiten. Eine Arbeitsgemeinschaft, die „Schuljubi-Reporter“ beobachtet das Ganze und dokumentiert die Ergebnisse in Wort und ...Weiterlesen

Lehrer- und Gruppenmotto an der AES

2025-06-17T16:32:56+02:0017. Juni 2025|

Zu den Mottotagen unserer 10. Klassen waren am 16.06 und 17.06 zuerst wir Lehrer dran. Plötzlich gab es viel mehr Kolleginnen und Kollegen an der AES. Am nächsten Tag trafen wir Gruppen von Bayern, Prinzessinnen, Lighting McQueen mit seinen Freunden und noch viel mehr. Wasserpistolen durften auch nicht fehlen bei dem schönen Wetter, aber es waren tolle Mottotage unserer 10. Klassen. Wir danken unseren Schülerinnen und Schülern für die wundschönen und kreativen Kostüme sowie die arbeitsintensive Vorbereitung. Michael Dieterichs

Nach oben