Albert-Einstein-Realschule
Städtische Realschule in Essen-Rellinghausen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 4,
hiermit möchten wir Ihnen schon einige Termine für die Anmeldung der neuen Klassen 5 (Schuljahr 2025/2026) an unserer Schule zur Verfügung stellen:
- Schulbörse: am 21.11.2025 um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirchengemeinde Rüttenscheid
(Informationen zu den weiterführenden Schulen im Stadtbezirk 2)
In der Albert-Einstein-Realschule:
- Infoabend für interessierte Eltern am 02.12.2025 um 19.00 Uhr in unserer Aula
- Tag der offenen Tür am 06.12.2025 von 10:00-13:00 Uhr in der gesamten Schule
Die AES-Impressionen geben vorab schon einen kleinen Überblick über unser Schulleben. Viel Spaß beim Schauen!
- Anmeldetermine:
Samstag, 07.02.2025 von 9-12 Uhr
Montag, 09.02.2025 von 9-16 Uhr
Dienstag, 10.02.2025 von 9-12 Uhr
Für den Informationsabend und den Tag der offenen Tür müssen Sie sich nicht anmelden.
Für die drei Anmeldetage ist eine Voranmeldung über die Telefonnummer unserer Schule nötig. Diese Anmeldung ist ab Januar 2026 möglich.
Bitte bringen Sie für die Anmeldung Ihres Kindes folgende Unterlagen mit:
- den ausgefüllten Anmeldebogen
- den Impfausweis Ihres Kindes, dort müssen wir den Masernschutz überprüfen,
- die Unterlagen, die Ihnen die Grundschule mitgegeben hat,
- das letzte Zeugnis und eine Kopie davon,
- die Geburtsurkunde
- für Alleinerziehende: Wenn der andere Elternteil ebenfalls sorgeberechtigt ist, benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung für die Anmeldung an unserer Schule.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.
Das Kollegium und die Schulleitung der Albert-Einstein-Realschule
„Anstrengend, aber schön anstrengend.“
Fynn zieht den Schaber über das lackierte Fichtenholz. Bräunlicher Spirituslack löst sich, es duftet nach Harz. Der Resonanzboden des betagten Flügels muss neu lackiert werden, und Fynn trifft in seinem ...Weiterlesen
Fußball für Fortgeschrittene: Einstein am Ball
Seit dem Schuljahr 2022/2023 gibt es an unserer Schule eine Fußball-AG für fortgeschrittene Spieler, die auch an der Stadtmeisterschaft der Essener Schulen teilnimmt. Hierfür trainieren wir einmal in der Woche ...Weiterlesen
Urkunden für die Besten
„Ihr habt es geschafft“, stellt Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky fest. Sie meint die erste Hälfte dieses Schuljahres, die sie als „unheimlich kurz und besonders spannend“ einstuft. Ihr ist es ...Weiterlesen
Einfach mal „danke“ sagen
Tassen, Teller, Besteck, Servietten, noch mal durchzählen – aus dem AES-Schulleiterbüro war ein kleines Café geworden, ein „Dankeschön-Café“. Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky hatte selbst eingedeckt und für Kaffee und ...Weiterlesen
Mit Pinguin Jürgen auf dem Eis
Eis, echtes Eis, weiß, kalt und hart. Kaum ein Kind, das sich dafür nicht begeistern kann, außer, man fällt auf die Hinterbacke. Den nächsten Pylon schon fest im ...Weiterlesen
Auf den Spuren eines Unrechtsstaates
Vor den Ferien besuchte Zeitzeuge Peter Keup die Klasse 10a der AES. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besprach man in den vergangenen Wochen den Unterdrückungs- und Überwachungsapparat des SED-Regimes und ...Weiterlesen






