Über Silke Kirchhoff

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Silke Kirchhoff, 241 Blog Beiträge geschrieben.

Benimmtag – Eispreis für gutes Abschneiden

2022-04-09T16:20:35+02:009. April 2022|

Soll keiner sagen, er hätte von nichts gewusst. Letizia, Stella und AG-Leiterin Verena Schreiner-Langen (v. l.) begutachten die Pausen-Notizen. Benimmtag an der AES, das heißt? Einen Schultag lang gut benehmen. Und die übrigen 189 Tage des Schuljahres? Stella, Letizia und ihre Mitschülerinnen der Benimm-AG sind der Meinung, dass dieser Tag nachwirkt und das Bewusstsein für ein höfliches Miteinander schaffen kann: „Wir wollen generell daran erinnern und uns bewusst machen, dass wir Werte und Verhaltensregeln haben.“ So sehen es auch AG-Leiterin Verena Schreiner-Langen und das gesamte Kollegium samt AES-Schulleitung AES, die diesen Tag fest im Jahresplan installiert haben. ...Weiterlesen

MdB Matthias Hauer (CDU) zum Krieg in der Ukraine

2022-04-08T16:49:15+02:008. April 2022|

Auf Einladung der AG Politische Bildung, besuchte MdB (Mitglied des Bundestages) am 08.03.22 die Albert Einstein Realschule. Im Weiteren haben wir Auszüge aus dem Gespräch anhand einer Aufzeichnung zusammengefasst. Steckbrief Matthias Hauer: Herr Hauer ist seit seinem 15 Lebensjahr politisch aktiv, zunächst in der Jungen Union, später in der Bezirksvertretung und dem Stadtrat, seit 2013 vertritt er die Interessen der Essener Bürger im Deutschen Bundestag. Als Anwalt für Bank- und Kapitalrecht ist er im Finanzausschuss tätig. Weiterhin ist er Sprecher der CDU-Abgeordneten aus dem Ruhrgebiet. „Wie erklären Sie ihrem Kind den Krieg?“ „Kinder und Jugendliche kennen Krieg bisher nur aus ...Weiterlesen

Mach endlich Dein Handy aus! (Generation X)
Ne, mach ich nicht! (Generation Z)

2022-04-08T16:31:57+02:008. April 2022|

AG Politische Bildung gewinnt Bundespreis mit Podcast zum Generationskonflikt. Die Bundeszentrale für Politische Bildung (bnp.de) ehrt das Werkstück der Pflicht AG Politische Bildung (9/10 Klassen) mit einem Geldpreis in Höhe von 250€. Wir gehören zu den wenigen Realschulen (6), die eine Geldprämie erhalten haben. Insgesamt gab es über 2000 Werkstücke die zu verschiedenen Themen eingesendet wurden, gut 500 erhielten eine Prämie. Es freuen sich darüber die Kursteilnehmerinnen: Loar Greifenberg 10b, Nils Wacker 10a, Emely Hemmer 10a, Samuel Schneider 10a, Alina Klein 9c, Angelina Duesmann 9c und Charlotte Piegsa 9a. Wir wiederum würden uns freuen, wenn ihr euch die Zeit nehmt, ...Weiterlesen

Über 23.000 Euro für die Ukraine

2022-03-30T16:38:06+02:0029. März 2022|

Optimale Bedingungen beim AES-Sponsorenlauf für die Ukraine. Selbst der Himmel hatte alles gegeben. Nicht nur, dass er optimale Bedingungen zum AES-Sponsorenlauf beisteuerte, er lieferte auch gleich eine Hälfte des blau-gelben Symbols für die Hilfsaktion: die ukrainische Flagge. Hier gibt’s die Stempel als Nachweis für eine gelaufene Runde. Nun war es an der Schülerschaft, das Ihrige zu tun und Kilometer zu machen, um das Spendenaufkommen für die notleidende Zivilbevölkerung der Ukraine möglichst hoch zu treiben. Die Summe beläuft sich nun auf exakt 23538,75 Euro. Wieder eine Runde geschafft. Schon nach dem ersten AES- Aktionstag, ...Weiterlesen

SauberZauber rund um die AES

2022-03-28T18:14:57+02:0028. März 2022|

SauberZauber: Die 5c mit dem Ergebnis ihrer Arbeit rund um die Schule. SauberZauber – ein Ausdruck mit dem magischen Wortteil „Zauber“. Man denkt an Einhörner, Feen und Sternenstaub. Wenig zauberhaft ist allerdings der Grund für die Aktion, eine zunehmende mutwillige Vermüllung unserer Umgebung. Und die Aktivität selbst hat auch wenig Märchenhaftes an sich. Hier geht es nämlich darum, die Ärmel hochzukrempeln, anzupacken und aufzuräumen. Alle tragen den SauberZauber-Button, auch Klassenlehrerin Laura Michaelis. Die AES-Jahrgänge 5 und 6 nahmen jetzt an der stadtweiten Essener Maßnahme zum großen Saubermachen teil. Rund um ihre Schule, den Ardeyplatz, die anliegenden ...Weiterlesen

Französisch-Unterricht mal anders

2022-03-17T16:29:29+02:0017. März 2022|

Am Mittwoch, den 23.02.2022 hat der Französischkurs der 7. Klasse den Unterricht mal ganz anders gestaltet. Bei strahlendem Sonnenschein sind wir in die Crêperie in Mülheim an der Ruhr gefahren. Wir sind mit der Bahn gefahren und mussten mehrmals umsteigen. Die Fahrt verging aber wie im Flug, da alle voller Vorfreude waren. Délicieux, das Warten hat sich gelohnt. Die gemütliche Mülheimer Crêperie hatte extra für die 7c geöffnet. An diesem Vormittag hatte die Crêperie extra für uns geöffnet, so dass wir die einzigen Gäste waren. Als Highlight haben wir das zuvor eingeübte Rollenspiel in kleinen Gruppen vorgeführt. Unsere ...Weiterlesen

„Wozu sind Kriege da?“

2022-03-06T13:41:35+02:006. März 2022|

Mitgefühl und Sorge um die ukrainische Bevölkerung verbindet die AES-Schülerschaft. Ein blau-gelbes Bild boten Schüler und Schülerinnen auf dem Schulhof, entschlossen, Haltung zu zeigen und den Überfall auf die Ukraine als das zu bezeichnen, was er ist: ein brutaler Angriffskrieg. Klares Statement: Im Krieg kann nur einer gewinnen, der Tod. Die Farben der ukrainischen Nationalflagge in Bekleidung und Plakaten symbolisierten Mitgefühl und Sorge um die leidende Zivilbevölkerung. Der Aktionstag, kurzerhand von der Schülerschaft vorbereitet, stand im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Das Land, nur wenige hundert Kilometer von unserer eigenen Grenze entfernt, ...Weiterlesen

Lichtblick in düsterer Zeit

2022-02-28T23:36:32+02:0028. Februar 2022|

Karneval sollte sein. Das war beschlossene Sache. Und so bereiteten die Klassenlehrerinnen und die Paten der 5er Klassen die Aula vor für eine Stunde mit Kostümen, Musik und Spielen. Zusätzlich fanden sich noch weitere Helfer aus den 10er-Klasen, die mit Hand anlegten, um den Kleinen etwas Freude zu bereiten. Als die Hexen, Cowboys, Leoparden, Prinzessinnen, Clowns, Schmetterlinge und Zorros in die Aula strömten, standen die Stühle schon bereit für die „Reise nach Jerusalem“, dem Klassiker, der immer wieder für gute Stimmung sorgt. Lehrerin Laura Michaelis gab die Musik vor und mit jedem Stopp verschwanden nach und nach ...Weiterlesen

Linke Gerade fürs Selbstbewusstsein

2022-02-25T18:18:10+02:0025. Februar 2022|

Bandagen und Boxhandschuhe kommen später. Erst geht es um Haltung. Boxen und Selbstverteidigung als AG an der AES? Durchaus. Wer nun aber raue Sitten auf dem Schulhof vermutet, liegt gründlich daneben. Es geht bei den neuen Angeboten am Nachmittag nämlich um die Stärkung des Selbstbewusstseins, nicht um rohe körperliche Auseinandersetzung. Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen sind in jungen Jahren nicht unbedingt stark ausgeprägte Eigenschaften. Aber sie lassen sich trainieren, und das gehört schließlich zum Schulprofil der AES. „Ihr müsst stehen wie eine Königin“, sagt Aleksandr Schunkow. Die Krone ist klar zu erkennen. So sieht es auch Schulsozialarbeiterin Jana ...Weiterlesen

Nach oben