Tag der offenen Tür

2023-12-05T14:46:05+02:005. Dezember 2023|

„Gib mir ein A!“ Hasan Kayar zaubert mit der 5c eine Geräuschkulisse wie am Meer. Wellenschlag war zu hören, Wassergeplätscher, sogar Seevögel meinte man wahrzunehmen, als Hasan Kayar und die 5c die AES-Bühnenshow mit Geräusch-Instrumenten eröffneten und einen sommerlichen Strand herbeizauberten. Dabei hatte der Winter den Vormittag mit Temperaturen knapp über Null bereits voll im Griff. Ebenso wie die Besucher, die lange vor dem festgesetzten Beginn ins Gebäude strömten. Es war der Tag der offenen Tür. „Sind Führungen geplant?“ fragte ein Vater das Team der AES-Guides der Benimm-AG gleich am Eingang. „Na klar“, die Antwort kam postwendend und ...Weiterlesen

„127 – Kein Alter für eine Hexe“

2023-12-01T18:28:04+02:001. Dezember 2023|

Nur wenige Tage nach dem Bundesweiten Vorlesewettbewerb (Motto: Vorlesen verbindet!) veranstaltet die AES ihren eigenen Kampf um den Wanderpokal. Vorjahressieger Matteo ist jetzt Mitglied der Jury und wird dem zukünftigen Sieger die Trophäe für ein Jahr weiterreichen. Vier 6er-Klassen schicken ihre Vorleserpärchen ins Rennen und drücken ihren Leuten die Daumen. Jeweils ein Junge und ein Mädchen, die sich in ihren Klassen qualifiziert hatten, treten an. Sie sind gut vorbereitet und wollen den Pokal für ihre Klasse holen. Sieger und Jury (v. links): Elisa, Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky, Siegerin Misra, Deutschlehrer Dominik Adlers, Sophia, Schülersprecher Luis, Malte, Vorjahressieger Mika, Nino, ...Weiterlesen

Fußball-Turnier für Respekt und Fairplay

2023-11-26T16:13:37+02:0026. November 2023|

Es rumst ordentlich, wenn der Ball gegen die Bande des Spielfelds im Altenessener LaOla-Sportcenter knallt. Das tut er ziemlich oft, denn beim Hallenfußball spielt die Bande sozusagen mit. Und gerade kämpfen zwei AES Teams gegen sieben andere Mannschaften aller Schultypen, mit und ohne Bande. Fair geht vor – die beiden AES-Teams im LaOla-Sportcenter. Veranstalter des Fußballturniers für Essener Schüler und Schülerinnen zur Prävention von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ist das AWO Fanprojekt. Motto: „Kick Racism Out“. Dabei geht es vorrangig um „verbindende und integrative Erfahrungen im Mannschaftssport“. In der Vorankündigung hieß es: „Den anwesenden Kindern beizubringen und vorzuleben, dass ...Weiterlesen

Am Anfang war das Feuer

2023-11-24T23:08:15+02:0024. November 2023|

Erstmal Holz hacken, auch wenn‘s ungewohnt ist. Die Rollenverteilung ist geradezu klassisch: Die Mädchen sitzen gesellig beieinander und schnitzen Spindeln, während die Jungen mit wuchtigen Schlägen Holzscheite spalten. Ob es bei den Vorfahren in der Steinzeit schon genauso aussah? Spindeln schnitzen. Und damit kann man Feuer machen? Die Wildnispädagogin Regina Utter vermittelt der 9c gerade eine Vorstellung, wie das Leben in der Natur wohl gewesen ist: „Entschleunigt“, sagt sie. „Die Leute hatten damals eben nur ein Projekt am Tag, wir haben heute zwanzig.“ Die Familie von Mitschüler Fynn hat Hof und Küche zur Verfügung gestellt. Dort ...Weiterlesen

Reise in die Steinzeit

2023-11-21T13:49:50+02:0021. November 2023|

Unterwegs zum Tipibau mit der 6C und der Wildnispädagogin Regina Utter Am Freitag, 10. November 2023, war die Klasse 6C unterwegs in den Schellenberger Wald. Begleitet wurden die Kinder von ihrer Lehrerin Frau Reisch und sechs weiteren Erwachsenen. Angekommen im Wald, startete die Leiterin des Projektes, Frau Utter unsere Reise in die Steinzeit. Begonnen haben wir mit einem Baumspiel, bei dem jeder mit verbundenen Augen seinen Baum, zu dem er mit verbundenen Augen mit seinem Partner geführt worden ist, wieder finden musste. Danach ging es an den Tipibau. Die Kinder arbeiteten in Gruppen und bauten sich das Nachtlager aus Naturgegenständen, ...Weiterlesen

Schulhof wird zur Slalompiste

2023-11-03T19:31:38+02:003. November 2023|

Fahrrad-Training mit der Polizei Radfahren ist nicht schwerer als Laufen. Wer das glaubt, ist noch nicht wirklich über Essener Straßen geradelt. Die Kinder des Jahrgangs 6 fühlen sich sicher, viele von ihnen kommen täglich mit dem Rad zur Schule. Doch Hauptkommissar Frank Klossek kann von so manchem Fahrradunfall berichten. Polizei-Hauptkommissar Frank Klossek begrüßt die 6a und zeigt, wo’s langgeht. Er ist bei der Polizei Essen und zuständig für die Vorbeugung in Sachen Verkehrsunfälle. Er weiß, dass es noch manches zu lernen gibt über den Straßenverkehr und das eigene Fahrrad. Die Markierungen vom letzten „Achtung Auto-Training“ sind noch auf ...Weiterlesen

Zeitungsartikel Schulradeln

2023-10-30T21:11:12+02:0030. Oktober 2023|

In der aktuellen Ausgabe der Kinder-Umweltzeitung wird die Albert-Einstein-Realschule in einem Artikel als Gewinnerin des Schulradelns erwähnt: Link zum Schulradeln Falls ihr Lust habt, ältere Ausgaben der Kinder-Umweltzeitung zu lesen, hier der Link zum Archiv: Link zur KUZ

5er sitzen fest im Sattel

2023-10-20T15:09:25+02:0020. Oktober 2023|

Der AES- Schulhof im Herbst: Nass mit einem bisschen Laub, die Sonne versucht, den Nebel zu durchschneiden. Doch etwas ist anders als sonst. Merkwürdige Dinge liegen herum und ein Mann namens Otto Klocker packt immer neue dazu. „Otto“ stellt sich vor. Der Mann ist 1. Vorsitzender vom Radsportverein „Sturmvogel“ und baut eine Radstrecke auf. Die neun Elemente dazu stammen vom Verein und tragen Namen wie „Limbostange, Rüttelparcours, Laola-Welle oder Wippe“. Wer hier fährt, hat darf nicht mit entspanntem Rollen rechnen sondern mit Schikanen. Genauso soll es sein, der 5er-Jahrgang erlebt gleich sein erstes Fahrradtraining an der AES. „Otto“, ...Weiterlesen

Angewandtes Küchenlatein

2023-10-14T13:51:16+02:0014. Oktober 2023|

Jäger kennen es, Angler kennen es, auch Köchen ist es nicht unbekannt: Latein. Gemeint ist hier aber nicht die Muttersprache des verblichenen Julius Caesar (der aus dem Asterix), sondern eine Art Jargon, die nur Eingeweihte beherrschen. Ist auch wirklich alles da? Haben wir nichts vergessen? Zum Beispiel das Küchenlatein. Doch, doch, das soll es geben, zumindest wenn man dem Deutschbuch der Klasse 6b glauben darf. Gleich mehrere Seiten sind der Fachsprache gewidmet. Überschrift: „Küchenlatein – Geräte, Tätigkeiten und Abkürzungen genau benennen.“ Wir wären dann soweit. Wo bleibt der Einkauf? Da wimmelt es von Maßeinheiten, Geräten wie ...Weiterlesen

Schulnote 1+ für die AES

2023-09-10T20:25:50+02:0010. September 2023|

Auf Augenhöhe mit den Azubis Nie war er so wertvoll wie heute. Der uralte Werbeslogan eines Nerventonikums ließe sich bestens auf den derzeitigen Arbeitsmarkt übertragen. Gemeint ist der Azubi, nach dem in so gut wie allen Branchen händeringend gesucht wird. „Die Aufträge sind da, das Geld ist da, was fehlt, ist Personal.“ So schildert Rita Specht von Hochtief die aktuelle Situation. Für den aktuellen 10er-Jahrgang stehen bald Entscheidungen an. Im Hintergrund präsentieren sich die Ausbildungsbetriebe. Auch sie sind gespannt. Die Vertreter der Firmen erwarten die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Über 200.000 Ausbildungsplätze waren im August ...Weiterlesen

Nach oben