Ran an den Lesestoff

2022-04-27T21:03:27+02:0027. April 2022|

Die Haarzopfer Autorin Anne Becker liest den Kindern des 6er Jahrgangs aus ihrem Buch „Die beste Bahn meines Lebens“ vor. Die Autorin vor dem Umschlagbild ihres Buches. Ihr erstes Buch wollte niemand lesen, das zweite liest sie gerade selbst vor und das dritte erscheint nächstes Jahr. Freimütig erzählt die Haarzopfer Autorin Anne Becker, wie ihr Werdegang als Schriftstellerin bisher verlaufen ist. Die Kinder des 6er Jahrganges hören an diesem Vormittag in der AES-Aula besonders gut zu, als sie aus „Die beste Bahn meines Lebens“ liest. Dabei ist nicht das Vorlesen ungewöhnlich. Die Autorin selbst zu sehen, zu hören ...Weiterlesen

Rekordsumme für die Ukraine

2022-04-18T17:14:22+02:0018. April 2022|

Schülervertreter Sidal-Arday Tagay und Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky überreichen Dr. Agnieszka Bitner-Szurawitzki, Koordinatorin der ehrenamtliche Hilfe der Caritas SkF Essen (l.), den symbolischen Scheck über 25.608,10 Euro für die Ukraine. „So viel Geld hat die AES noch nie bei einer Aktion aufgebracht.“ Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky ist angesichts der 25.608,10 Euro selbst beeindruckt. Sie dankt der Schulgemeinschaft, die diese Summe mit einem Sponsorenlauf aufgebracht hat. „Das Bedürfnis zu handeln kam nach unserem Ukraine-Tag aus der Schülerschaft. Wir als Schule stellen uns gegen diesen schrecklichen Krieg, der leider immer noch nicht zu Ende ist.“ Den Scheck über den ...Weiterlesen

Benimmtag – Eispreis für gutes Abschneiden

2022-04-09T16:20:35+02:009. April 2022|

Soll keiner sagen, er hätte von nichts gewusst. Letizia, Stella und AG-Leiterin Verena Schreiner-Langen (v. l.) begutachten die Pausen-Notizen. Benimmtag an der AES, das heißt? Einen Schultag lang gut benehmen. Und die übrigen 189 Tage des Schuljahres? Stella, Letizia und ihre Mitschülerinnen der Benimm-AG sind der Meinung, dass dieser Tag nachwirkt und das Bewusstsein für ein höfliches Miteinander schaffen kann: „Wir wollen generell daran erinnern und uns bewusst machen, dass wir Werte und Verhaltensregeln haben.“ So sehen es auch AG-Leiterin Verena Schreiner-Langen und das gesamte Kollegium samt AES-Schulleitung AES, die diesen Tag fest im Jahresplan installiert haben. ...Weiterlesen

MdB Matthias Hauer (CDU) zum Krieg in der Ukraine

2022-04-08T16:49:15+02:008. April 2022|

Auf Einladung der AG Politische Bildung, besuchte MdB (Mitglied des Bundestages) am 08.03.22 die Albert Einstein Realschule. Im Weiteren haben wir Auszüge aus dem Gespräch anhand einer Aufzeichnung zusammengefasst. Steckbrief Matthias Hauer: Herr Hauer ist seit seinem 15 Lebensjahr politisch aktiv, zunächst in der Jungen Union, später in der Bezirksvertretung und dem Stadtrat, seit 2013 vertritt er die Interessen der Essener Bürger im Deutschen Bundestag. Als Anwalt für Bank- und Kapitalrecht ist er im Finanzausschuss tätig. Weiterhin ist er Sprecher der CDU-Abgeordneten aus dem Ruhrgebiet. „Wie erklären Sie ihrem Kind den Krieg?“ „Kinder und Jugendliche kennen Krieg bisher nur aus ...Weiterlesen

Mach endlich Dein Handy aus! (Generation X)
Ne, mach ich nicht! (Generation Z)

2022-04-08T16:31:57+02:008. April 2022|

AG Politische Bildung gewinnt Bundespreis mit Podcast zum Generationskonflikt. Die Bundeszentrale für Politische Bildung (bnp.de) ehrt das Werkstück der Pflicht AG Politische Bildung (9/10 Klassen) mit einem Geldpreis in Höhe von 250€. Wir gehören zu den wenigen Realschulen (6), die eine Geldprämie erhalten haben. Insgesamt gab es über 2000 Werkstücke die zu verschiedenen Themen eingesendet wurden, gut 500 erhielten eine Prämie. Es freuen sich darüber die Kursteilnehmerinnen: Loar Greifenberg 10b, Nils Wacker 10a, Emely Hemmer 10a, Samuel Schneider 10a, Alina Klein 9c, Angelina Duesmann 9c und Charlotte Piegsa 9a. Wir wiederum würden uns freuen, wenn ihr euch die Zeit nehmt, ...Weiterlesen

Nach oben