Über Silke Kirchhoff

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Silke Kirchhoff, 241 Blog Beiträge geschrieben.

Mit Pinguin Jürgen auf dem Eis

2023-01-12T22:07:41+02:0012. Januar 2023|

Eis, echtes Eis, weiß, kalt und hart. Kaum ein Kind, das sich dafür nicht begeistern kann, außer, man fällt auf die Hinterbacke. Den nächsten Pylon schon fest im Blick: Chris macht eine gute Figur beim Slalom. Bojan hat es gerade von den Kufen geholt. Sein Steiß schmerzt, aber er lächelt tapfer. Er weiß, in zehn Minuten wird’s wieder gehen. Die Zeit nimmt er sich auf der Bank in der Eissporthalle Essen-West, wo der AES-Fünfer-Jahrgang gerade ein Eislauftraining absolviert. Dicker Anorak, dicke Handschuhe und ein Helm sind Pflichtausstattung. Rückwärts fahren! Als wäre vorwärts nicht schon schwer genug ...Weiterlesen

Auf den Spuren eines Unrechtsstaates

2023-01-04T12:47:41+02:004. Januar 2023|

Vor den Ferien besuchte Zeitzeuge Peter Keup die Klasse 10a der AES. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besprach man in den vergangenen Wochen den Unterdrückungs- und Überwachungsapparat des SED-Regimes und konnte sich nun lebendiger denn je erzählen lassen, welche Auswirkungen für die Bürger zu spüren waren. Keup, der heute in Essen lebt und als Historiker auch in Cottbus arbeitet, nahm sich ein Doppelstunde Zeit und erzählte von seinem Fluchtversuch, bei dem er tragische Art entdeckt wurde. Doch selbstredend stand dieser Versuch nicht separat für sich und ist auch nicht aus dem Nichts entstanden. Strukturelle Benachteiligung wegen des Ausreiseantrags seiner Familie, damit ...Weiterlesen

Sehet, die vierte Kerze brennt

2022-12-21T19:09:00+02:0021. Dezember 2022|

Die Eiszeit ist vorbei. Kurz vor der Wintersonnenwende hatte die Großwetterlage ein Einsehen gehabt und auf Plus gedreht. „In den Herzen wird’s warm“ heißt es in einem Weihnachtslied. Gleich brennt auch die vierte Kerze. Hier und heute sind es nicht nur die Herzen, auch das Drumherum  verströmt ungewohnte Temperaturen. Beste Bedingungen also zur vierten AES-Adventsandacht vor der ersten Stunde. Ruhe, sanftes Licht in der Mitte des Stuhlkreises, nachdenkliche Texte und Musik sind die Zutaten für das Rezept dieser adventlichen inneren Einkehr. Die Kinder hatten zur Vorbereitung einen Brief an Mitschüler formuliert, aus dem sie abwechselnd sehr persönliche Gedanken ...Weiterlesen

Schülersprechtag: Mehrwert für die Schüler

2022-12-20T18:06:58+02:0020. Dezember 2022|

Ein bisschen wirkt es so wie beim Arzt: Wartende auf Stühlen, einzeln und in Grüppchen. Hin und wieder geht die Tür auf. Es gibt aber keine Piexer und gebohrt wird auch nicht. Wir sind nämlich in der AES beim ersten Schülersprechtag. Aug‘ in Aug‘ finden hier Einzelgespräche statt. Mindestens ein Termin war verpflichtend. Termine waren vereinbart worden und Vorbereitungsbögen ausgefüllt. „Die Vorbereitung ist die halbe Miete“, betont Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky. Es geht um – ja worum geht es eigentlich? In erster Linie wohl um das Erreichen von selbst gesteckten Zielen und um Selbsteinschätzung. Die Mathelehrerin Carolin Körner ist immer ...Weiterlesen

Als würden „Wassertropfen in die Hände klatschen“

2022-12-06T16:52:34+02:005. Dezember 2022|

„Es ist uns wichtig, dass ihr heute hier sitzt, denn lesen und vorlesen müssen wir alle können.“ Schulleiterin Dr. Sperling-Ischinsky lässt keinen Zweifel daran, wie hoch sie diese Grundfertigkeiten ansiedelt, um die es beim traditionellen AES-Vorlesewettbewerb geht. Die erste Adventskranzkerze leuchtet, Deutschlehrerin Kerstin Walther hat die Aula stimmungsvoll geschmückt und eröffnet den Wettstreit. Leo Drei 6er-Klassen schicken ihre Vorleserpärchen ins Rennen um den Wanderpokal und drücken ihren Leuten die Daumen. Jeweils ein Junge und ein Mädchen, die sich in ihren Klassen als beste Vorleser qualifiziert hatten, treten an. Sie sind gut vorbereitet. Ein bekannter und ein unbekannter Text ...Weiterlesen

Tag der offenen Tür „Viva la vida“

2022-12-04T21:15:05+02:004. Dezember 2022|

„Herzlich willkommen.“ Albert Einstein stürzt sich ins Gewühl und mischt sich unter die jungen Gäste und ihre Eltern. Nein, ein PR-Gag der AES war der Weihnachtsbaum-Verkauf auf dem Ardeyplatz nicht, auch wenn  er sich wunderbar in die Willkommens-Szenerie einfügte an diesem Tag der offenen Tür. Dass er einigen Parkraum belegte, war zu verschmerzen, denn der Pausenhof bot genug Fläche für die PKW der Gäste. Akrobatik und Körperbeherrschung von Einsteins Magic Circus. Gleich am Eingang empfing Albert Einstein die Grundschulkinder mit ihren Eltern höchstpersönlich, gefolgt von den charmanten Teams der Benimm-AG und der Einstein-Trophy. Wie hätte man ...Weiterlesen

Französischkurse on Tour

2022-11-30T15:58:21+02:0030. November 2022|

Vom 18.11.2022 bis 20.11.2022 waren einige Schüler des 9. und 10. französisch Kurses mit den Lehrerinnen Frau Reisch, Frau Graßl und der zusätzlichen Begleitperson Frau Zankl, in Saarbrücken und Metz. Am Freitag nach der 2. Stunde ging es los. Als erstes zum Essener Hauptbahnhof und dann mit 4-mal umsteigen nach Saarbrücken. Pünktlich zum Abendessen um 18 Uhr sind wir in der Jugendherberge angekommen. Dort wurden wir von den „Klingonen“ überrascht. Die Zimmer wurden schnell verteilt und bezogen und der erste Abend neigte sich mit viel Spaß dem Ende zu. Der nächste Tag begann um 8 Uhr, denn es hieß „es ...Weiterlesen

Fußball Stadtmeisterschaft: AES eine Runde weiter

2022-11-24T15:13:16+02:0024. November 2022|

Till Krüger zieht ab zum 1:0 gegen Gertrud Bäumer. „Bleib dran, bleib heiß“, feuert der gegnerische Trainer seinen Stürmer an, der auf der Sportanlage des SC Werden Heidhausen gerade versucht, sich durch die AES-Verteidigung zu kämpfen. Am Ende hat es nicht geholfen: Die AES-Mannschaft gewinnt das Spiel in der Stadtmeisterschafts-Vorrunde, Jahrgänge 2007 – 2009 gegen Gertrud Bäumer klar mit 2:0. Letzte Minute, Silas Hudziak erhöht zum 2:0. Der Getrud Bäumer Torhüter greift ins Leere. Noch in der Halbzeitpause beim Stand von 0:0 hatte Coach Dominik Adlers seine Mannschaft aufgebaut. Nervosität zu Beginn –geschenkt. „Aber dann hatten ...Weiterlesen

Ausbildung bei Einstein: Laura Staar

2022-11-24T14:09:39+02:0024. November 2022|

Noch ist der Bildschirm im Biologieraum leer, aber bald wird Laura Staar ihn mit Unterrichtsmaterial füllen. Seit Anfang November gehört die Lehramtsanwärterin Laura Staar zum AES-Kollegium. Die gebürtige Essenerin ist 26 Jahre alt und hat an der Universität Duisburg-Essen die Fächer Mathematik und Biologie für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen studiert. Momentan findet ihre Ausbildung an der AES statt, bestehend aus Unterrichtsbesuchen und eigenständigem Unterricht. Laura Staar hatte seit der eigenen Schulzeit schon Interesse an ihren Fächern und es bereitet ihr großen Spaß, das eigene Wissen weiter zu geben. In ihrer Freizeit ist sie eine ...Weiterlesen

Nach oben