Zweite Ausgabe unserer Schülerzeitung
Vor den Sommerferien wurde von unserer AG die zweite Ausgabe der digitale AES-Schülerzeitung fertiggestellt. Diese können Sie sich hier anschauen:
Silke Kirchhoff2022-07-15T13:47:58+02:0015. Juli 2022|
Vor den Sommerferien wurde von unserer AG die zweite Ausgabe der digitale AES-Schülerzeitung fertiggestellt. Diese können Sie sich hier anschauen:
Silke Kirchhoff2022-06-24T17:16:16+02:0024. Juni 2022|
Bio oder nicht Bio? Schmeckt man das bei den Frikadellen heraus? Der Schulflur duftet nach Gebratenem. Die 8c bittet zur Blindverkostung. Es gibt Frikadellen aus herkömmlichem und aus Bio-Fleisch. Äußerlich unterscheiden sich die Bissen nicht, auch die Zahnstocher geben sich höchst neutral. Im Selbsttest schmeckt man allerdings einen deutlichen Unterschied: Einer der beiden Bissen ist fade, der andere angenehm fleischig. Sollte das tatsächlich…? Die 7c hat gelernt, dass es sinnvoll und nachhaltig ist, Metalle zu recyceln. Der ganze traurige Verpackungskrempel, den man im Unverpacktladen vermeiden kann. Es ist so, wie vermutet: Das Bio-Fleisch fällt ...Weiterlesen
Silke Kirchhoff2022-06-23T11:54:06+02:0023. Juni 2022|
Albert, wieder mal völlig in anderen Sphären. Selbst die Kamera bekommt nur ein unscharfes Bild von ihm und seiner Begrüßung. Kein bisschen schusselig war er, der Albert. Kein bisschen. Trotzdem klappte alles irgendwie dann doch nicht, als er die Gäste begrüßen wollte, die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern. Sie waren nämlich gekommen, um ihre neue Schule zu beschnuppern und sich vorab schon mal ein Bild zu machen. Und dann versiebt Albert alles, das kann ja heiter werden. Der 2. Konrektor Martin Streibert stellt die Paten vor. Aber Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky kam dem ungelenken Wissenschaftler auf ...Weiterlesen
Silke Kirchhoff2022-06-21T14:31:55+02:0021. Juni 2022|
Der gesamte Abschlussjahrgang nach dem Gottesdienst in St. Lambertus. Pflegschaftsvorsitzende Svenja Kruhl: „Ihr habt einen Abschluss. Seid stolz darauf, wir sind es auch.“ Svenja Kruhl, die Klassenpflegschaftsvorsitzende der 10b, erinnert sich noch gut, dass ihre Tochter am ersten Schultag fragte: „Muss ich da morgen schon wieder hin?“ Kaum zehn Jahre später ist das Thema erst einmal durch, oder doch nicht? Das Lernen geht sicher weiter, Eingeweihte wissen, dass es nie aufhört. Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky: „Ihr seht toll aus.“ Und dafür gibt Svenja Kruhl der Klasse den Rat: „Immer schön sauber bleiben.“ Damit der ...Weiterlesen
Silke Kirchhoff2022-06-13T18:00:54+02:0013. Juni 2022|
Wer hatte wohl den besten Draht nach oben gehabt, Eltern, Kinder, das Kollegium oder die Schulleitung? Egal, er hat jedenfalls bestens funktioniert, denn die Bedingungen für das AES-Schulfest hätten kaum angenehmer sein können. Sonnig, trocken, angenehme 22 Grad – beste Voraussetzungen, gute Laune zu erzeugen und mit „Spaß gemeinsam in den Sommer“ zu gehen. Kein Wunder, schließlich wurde das Ganze ja auch von Spezialisten für gute Laune organisiert. Und so waren sich Gäste, Helfer und Organisatoren einig: Ein schöner Nachmittag. Ungewohntes Bild des Schulhofs: Gäste in frühsommerlicher Feierstimmung.Weitere Impressionen vom AES-Schulfest in der Bildergalerie. Es stimmte aber auch ...Weiterlesen
Silke Kirchhoff2022-06-09T17:21:53+02:009. Juni 2022|
Zur Mottowoche unserer 10. Klassen waren am 08.06.2022 viele Kindheits- und Jugendhelden an der Albert-Einstein-Realschule zu Besuch. Wir danken unseren Schülerinnen und Schülern für die wundschönen und kreativen Kostüme, wovon wir die drei schönsten mit Eisgutscheinen prämiert haben. Aber wählen Sie doch bitte ihre Favoriten selber aus:
Silke Kirchhoff2022-06-06T19:02:58+02:006. Juni 2022|
Die AES-Schulband probt für Schulfest und Abschlussfeier. Fynn übt noch Fingersätze, während Bandleader Stefan Schadt für Tom und Vincent die Hi Hat justiert. „Wir brauchen drei Mikros.“ Leona organisiert den Aufbau der Stative auf der Bühne und versucht, Kabelsalat zu vermeiden. Tom testet am Schlagzeug die Hi-Hat-Einstellung, Fynn macht sich am Klavier mit Bachs C-Dur Präludium locker und Laura nimmt einen Mittagssnack zu sich. Schließlich ist ja noch Pause. Aber so eng sehen es die Jugendlichen der AES-Schulband nicht. Im Gegenteil, ihnen ist jede Minute wichtig, da zeigen sie Engagement und nutzen auch ihre Mußezeit. Stefan ...Weiterlesen
Silke Kirchhoff2022-06-04T21:02:27+02:004. Juni 2022|
Am Dienstag nach dem Unterricht war es endlich so weit. Die Paten der zehnten Jahrgangsstufe hatten zusammen mit Frau Leimkötter für die fünften Klassen einen Spielenachmittag organisiert. Der Spielenachmittag war ein Abschiedsgeschenk von den Paten an ihre Schützlinge, um noch einmal einen schönen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Dass der Spielenachmittag als Wettbewerb zwischen den Klassen 5a, 5b und 5c geplant war und es sogar einen Pokal zu gewinnen gab, machte es für die Fünftklässler noch spannender. In voller Sportmontur und mit viel Teamgeist traten die Klassen im „Brennball“ und „Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?“ gegeneinander an. Der kurze ...Weiterlesen
Silke Kirchhoff2022-05-30T22:39:13+02:0024. Mai 2022|
„Und die Chöre singen für dich“, sang der Chor der Bühnenartisten beim Finale und schickte das gerührte Publikum nach vielen sehr emotionalen Momenten auf den Heimweg. Endlich wieder! Diabolische Akrobatik. Zwei Jahre lang hatte es keinen Varieté-Abend geben können. Jetzt war der Weg für Akteure und Gäste wieder frei geworden, gemeinsam die Rückkehr einer AES-Tradition zu erleben, die vor 12 Jahren ihren Anfang genommen hatte. Eine Bühnenshow, geleitet von Carolin Körner mit Akrobatik, Zauberei und Clownerien, begleitet von kulinarischen Einschüben. Zirkus- und Benimm AG hatten nach coronabedingter Zwangspause wieder zeigen dürfen, was in ihnen steckt. ...Weiterlesen
Silke Kirchhoff2022-05-13T15:09:39+02:0013. Mai 2022|
Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen „Was bedeutet es Verantwortung zu übernehmen?“ „Wie nimmt man Einfluss?“ Vom 26.- 28.04.2022 haben wir, Sina Burchhardt und Charlotte Piegsa aus der 9a, an dem Projekt „Your Turn“ von Common Purpose teilgenommen. In dem Projekt haben wir uns mit den oben genannten Fragen beschäftigt. 30 Schüler*innen von verschiedenen Schulen aus ganz Essen haben sich in den drei Tagen damit beschäftigt, wie man Interview-Fragen richtig stellt; was Verantwortung bedeutet; wie wir andere wahrnehmen und was unser Stärken und Ziele sind. Ziel war es, am Ende Ideen für unsere eigenen Visionen zu entwickeln. Am ersten Tag haben ...Weiterlesen
ALBERT-EINSTEIN-REALSCHULE
Ardeyplatz 1
45134 Essen
Telefon: | (0201) 8 56 01 30 |
Telefax: | (0201) 8 56 01 31 |
E-Mail: | kerstin.sperling-ischinsky∂schule.essen.de (Schulleitung) dagmar.lahr∂schule.essen.de (Sekretariat) |